Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert.
In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik.
Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten.
Mehr ĂĽber uns:
fobizz → https://fobizz.com
Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/
All content for Kreide. KI. Klartext. is the property of Diana Knodel & Judith Erlmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert.
In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik.
Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten.
Mehr ĂĽber uns:
fobizz → https://fobizz.com
Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/
Lehren und Lernen mit KI: Wie das Lehramtsstudium zukunftsfähig wird mit Valentin Riemer
Kreide. KI. Klartext.
36 minutes
6 months ago
Lehren und Lernen mit KI: Wie das Lehramtsstudium zukunftsfähig wird mit Valentin Riemer
🎙 Folgentitel:
Lehren und Lernen mit KI: Wie das Lehramtsstudium zukunftsfähig wird
👤 Zu Gast:
Dr. Valentin Riemer
Psychologe, Lehramtsausbilder und KI-Impulsgeber an der Universität Ulm – forscht und lehrt zu selbstreguliertem Lernen, Emotionsregulation und KI-gestütztem Unterricht.
🎧 Darum geht’s:
In dieser Folge sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit Valentin Riemer über den Einsatz von KI in der Lehrkräftebildung. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf:
• das Ulmer Seminar „Lehren und Lernen mit KI“
• Praxisprojekte von Studierenden an Schulen
• KI-Assistenten für Chemie, Mathe & Berufsorientierung
• Motivation, Usability und Schüler:innen-Feedback
• die Rolle von KI für selbstreguliertes Lernen
• ethische und psychologische Aspekte des KI-Einsatzes
• Prüfungsformate der Zukunft und der Wunsch nach smarter Diagnostik
đź’ˇ Highlights aus der Folge:
• KI als Assistenzsystem im Unterricht nicht zur reinen Stoffvermittlung, sondern zur Förderung von Reflexion und Selbststeuerung
• Studierende entwickeln KI-Prototypen für reale Schulsettings – vom virtuellen Berufsberater bis zum Mathe-Coach
• Valentin: „Wichtig ist das Lernziel. Die Technologie ist Mittel, nicht Selbstzweck.“
📍 Hochschulwelt trifft Schulrealität:
Wie junge Lehrkräfte im Studium praxisnah und zukunftsorientiert mit KI arbeiten – und was wir daraus für Schule und Weiterbildung lernen können.
📚 Empfohlene Vertiefung:
• Folge mit Kristin van Damme über KI in der Grundschule
• Tagung zu KI in der Lehrer:innenbildung (September, Uni Potsdam)
đź› Wunsch an die Zukunft:
Ein KI-gestütztes Diagnosetool, das individuelles, faires Feedback zu schriftlichen und mündlichen Leistungen gibt – konsistent, nachvollziehbar und menschennah.
⸻
🎧 Jetzt reinhören bei Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt.
Kreide. KI. Klartext.
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert.
In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik.
Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten.
Mehr ĂĽber uns:
fobizz → https://fobizz.com
Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/