Krebs.Leben! – die Podcast Reihe für Brustkrebspatientinnen und Alle die sich informieren wollen. Die Diagnose Krebs ist für Betroffene, ihre Freunde und Angehörigen oft ein Schock – wir wollen zeigen, wie man trotz und vor allem mit Krebs leben kann!
In unserer Krebs.Leben! Podcast-Reihe greifen wir die Fragen und Themen auf, die nicht überall besprochen werden und die nicht immer automatisch beantwortet werden:
• Wie gehe ich mit meinen Kindern und meinen Angehörigen um?
• Was macht die Erkrankung mit meinem Körpergefühl und meinem Selbstwertgefühl?
• Welche Auswirkungen hat eine Brustkrebserkrankung auf mein soziales und berufliches Umfeld?
• Stelle ich die richtigen Fragen bei meinem Arzt? Warum ist die Arzt-Patienten Kommunikation besonders wichtig?
Wir wollen Ihnen Orientierung geben und helfen, Ihre Bedürfnisse besser zu identifizieren und zu kommunizieren. Jede Podcast Episode wird einem bestimmten Thema gewidmet – Sie können dabei gerne Ihre Wünsche und Anregungen für weitere Themen an uns senden: team@onkowissen.de
All content for Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom is the property of Dr. Friedrich Overkamp and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Krebs.Leben! – die Podcast Reihe für Brustkrebspatientinnen und Alle die sich informieren wollen. Die Diagnose Krebs ist für Betroffene, ihre Freunde und Angehörigen oft ein Schock – wir wollen zeigen, wie man trotz und vor allem mit Krebs leben kann!
In unserer Krebs.Leben! Podcast-Reihe greifen wir die Fragen und Themen auf, die nicht überall besprochen werden und die nicht immer automatisch beantwortet werden:
• Wie gehe ich mit meinen Kindern und meinen Angehörigen um?
• Was macht die Erkrankung mit meinem Körpergefühl und meinem Selbstwertgefühl?
• Welche Auswirkungen hat eine Brustkrebserkrankung auf mein soziales und berufliches Umfeld?
• Stelle ich die richtigen Fragen bei meinem Arzt? Warum ist die Arzt-Patienten Kommunikation besonders wichtig?
Wir wollen Ihnen Orientierung geben und helfen, Ihre Bedürfnisse besser zu identifizieren und zu kommunizieren. Jede Podcast Episode wird einem bestimmten Thema gewidmet – Sie können dabei gerne Ihre Wünsche und Anregungen für weitere Themen an uns senden: team@onkowissen.de
Auf die Worte kommt es an – in dieser Krebs.Leben! Episode ist Eva Schumacher-Wulf zu Gast im virtuellen Studio. Die Patientenvertreterin erklärt im Gespräch mit Moderator Friedrich Overkamp und unserem zweiten Gast Prof. Volkmar Müller die wichtigen Punkte ihrer Keynote Rede auf der Internationalen Consensus Konferenz zum Advanced Breast Cancer 2021, welches letzten November stattfand. Die Patientin und Herausgeberin der MammaMia Krebsmagazine erklärt warum die Worte und Wortwahl im Arzt Patienten Gespräch eine entscheidende Rolle spielen, warum vermeintlich leichte Nebenwirkungen für die individuelle Patientin sehr schwer wiegen können und wieso eine ehrliche Kommunikation insbesondere in Bezug auf das Lebensende extrem wichtig ist.
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Krebs.Leben! – die Podcast Reihe für Brustkrebspatientinnen und Alle die sich informieren wollen. Die Diagnose Krebs ist für Betroffene, ihre Freunde und Angehörigen oft ein Schock – wir wollen zeigen, wie man trotz und vor allem mit Krebs leben kann!
In unserer Krebs.Leben! Podcast-Reihe greifen wir die Fragen und Themen auf, die nicht überall besprochen werden und die nicht immer automatisch beantwortet werden:
• Wie gehe ich mit meinen Kindern und meinen Angehörigen um?
• Was macht die Erkrankung mit meinem Körpergefühl und meinem Selbstwertgefühl?
• Welche Auswirkungen hat eine Brustkrebserkrankung auf mein soziales und berufliches Umfeld?
• Stelle ich die richtigen Fragen bei meinem Arzt? Warum ist die Arzt-Patienten Kommunikation besonders wichtig?
Wir wollen Ihnen Orientierung geben und helfen, Ihre Bedürfnisse besser zu identifizieren und zu kommunizieren. Jede Podcast Episode wird einem bestimmten Thema gewidmet – Sie können dabei gerne Ihre Wünsche und Anregungen für weitere Themen an uns senden: team@onkowissen.de