Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0b/91/9d/0b919d92-9cba-e7ca-7449-463b6a2d23e1/mza_7772039769877062723.jpg/600x600bb.jpg
Krebs! Was nun?
Nils Glaubke
68 episodes
6 days ago
In den Köpfen vieler Menschen stellt eine Krebsdiagnose früher oder später ein Todesurteil für die betroffene Person dar. Dass diese Annahme, insbesondere in Anbetracht der rasanten onkologischen Forschungsarbeit, nicht mehr der Wahrheit entspricht soll meine persönliche Geschichte im Rahmen dieses Podcasts untermalen. Mein Name ist Nils und ich habe im Oktober 2022 mit 39 Jahren eine bösartige Krebsdiagnose im Stadium IV und der Einstufung palliativ (nicht heilbar) erhalten. Ich nehme Euch mit von dem Weg der Diagnosestellung, dem Umgang mit einer derartigen Diagnose und vor allem dem Blick nach Vorne. Hierbei thematisiere ich diverse Felder, von dem richtigen Arzt an der Seite, dem ganzheitlichen Behandlungsansatz und dem Weg zurück in ein normales Leben mit der chronischen Erkrankung Krebs. Ich freue mich zahlreiche Interviewpartner diverser Themenfelder im Laufe des Podcasts an meiner Seite begrüßen zu dürfen. Solltet Ihr Euch angesprochen fühlen und mit mir gemeinsam über Eure Geschichte und/oder bestimmte Themenfelder rund um das Thema Krebserkrankung sprechen wollen, meldet Euch gerne unter: post@krebswasnunpodcast.de oder per PN ...und nun wünsche Ich Euch viel Freude beim Anhören!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Krebs! Was nun? is the property of Nils Glaubke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den Köpfen vieler Menschen stellt eine Krebsdiagnose früher oder später ein Todesurteil für die betroffene Person dar. Dass diese Annahme, insbesondere in Anbetracht der rasanten onkologischen Forschungsarbeit, nicht mehr der Wahrheit entspricht soll meine persönliche Geschichte im Rahmen dieses Podcasts untermalen. Mein Name ist Nils und ich habe im Oktober 2022 mit 39 Jahren eine bösartige Krebsdiagnose im Stadium IV und der Einstufung palliativ (nicht heilbar) erhalten. Ich nehme Euch mit von dem Weg der Diagnosestellung, dem Umgang mit einer derartigen Diagnose und vor allem dem Blick nach Vorne. Hierbei thematisiere ich diverse Felder, von dem richtigen Arzt an der Seite, dem ganzheitlichen Behandlungsansatz und dem Weg zurück in ein normales Leben mit der chronischen Erkrankung Krebs. Ich freue mich zahlreiche Interviewpartner diverser Themenfelder im Laufe des Podcasts an meiner Seite begrüßen zu dürfen. Solltet Ihr Euch angesprochen fühlen und mit mir gemeinsam über Eure Geschichte und/oder bestimmte Themenfelder rund um das Thema Krebserkrankung sprechen wollen, meldet Euch gerne unter: post@krebswasnunpodcast.de oder per PN ...und nun wünsche Ich Euch viel Freude beim Anhören!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Medicine
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0b/91/9d/0b919d92-9cba-e7ca-7449-463b6a2d23e1/mza_7772039769877062723.jpg/600x600bb.jpg
#55 Schwerbehindertenausweis! Wer bekommt ihn – und was bringt er?
Krebs! Was nun?
35 minutes
5 months ago
#55 Schwerbehindertenausweis! Wer bekommt ihn – und was bringt er?
In Folge 55 sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft – und über das oft zu wenig bekannt ist: den Schwerbehindertenausweis. Was bringt er Krebspatient:innen wirklich? Wer hat Anspruch – und wie läuft die Beantragung ab? Wir klären: ✅ Wer bekommt den Ausweis – und was bedeuten die verschiedenen GdB-Stufen? 📄 Welche Vorteile bringt er im Alltag, Beruf und bei der Steuer? 🚍 Was hat es mit Merkzeichen wie „G“, „aG“ oder „B“ auf sich? 🛠️ Hörerfrage: Kann man mit dem Ausweis eine Arbeitsassistenz beantragen? 🤝 Unsere Tipps: So gelingt der Antrag – mit oder ohne Hilfe vom Sozialverband Diese Folge ist randvoll mit praktischen Tipps, Fakten und persönlichen Einschätzungen. Wir möchten euch ermutigen: Nutzt eure Rechte! Der Ausweis ist kein Makel – sondern ein Schutzschild.
Krebs! Was nun?
In den Köpfen vieler Menschen stellt eine Krebsdiagnose früher oder später ein Todesurteil für die betroffene Person dar. Dass diese Annahme, insbesondere in Anbetracht der rasanten onkologischen Forschungsarbeit, nicht mehr der Wahrheit entspricht soll meine persönliche Geschichte im Rahmen dieses Podcasts untermalen. Mein Name ist Nils und ich habe im Oktober 2022 mit 39 Jahren eine bösartige Krebsdiagnose im Stadium IV und der Einstufung palliativ (nicht heilbar) erhalten. Ich nehme Euch mit von dem Weg der Diagnosestellung, dem Umgang mit einer derartigen Diagnose und vor allem dem Blick nach Vorne. Hierbei thematisiere ich diverse Felder, von dem richtigen Arzt an der Seite, dem ganzheitlichen Behandlungsansatz und dem Weg zurück in ein normales Leben mit der chronischen Erkrankung Krebs. Ich freue mich zahlreiche Interviewpartner diverser Themenfelder im Laufe des Podcasts an meiner Seite begrüßen zu dürfen. Solltet Ihr Euch angesprochen fühlen und mit mir gemeinsam über Eure Geschichte und/oder bestimmte Themenfelder rund um das Thema Krebserkrankung sprechen wollen, meldet Euch gerne unter: post@krebswasnunpodcast.de oder per PN ...und nun wünsche Ich Euch viel Freude beim Anhören!