Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5c/7a/cc/5c7acc86-bbaf-a724-3228-308c8b5ef134/mza_6839118711246991508.jpg/600x600bb.jpg
Krebs. Und jetzt?
St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH
10 episodes
1 month ago
„Krebs. Und jetzt?“: So heißt der neue Podcast aus dem St.-Antonius-Hospital Eschweiler. Immer donnerstags gibt er Antworten auf Fragen, die sich viele Betroffene und deren Angehörige stellen: Wie gehe ich mit der Erkrankung um? Welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie wichtig sind Sport, Ernährung und psychische Gesundheit? Und was kann ich tun, um mein Krebsrisiko zu minimieren? Wie schon beim SAH-Podcast „Frau & Gesund“ führt WDR4-Moderatorin Heike Knispel auch dieses Mal gewohnt locker und unbefangen durch die rund dreißigminütigen Unterhaltungen mit Ärzten, Pflegenden, Psychologen, Therapeuten und Betroffenen. Gespräche, die informieren aber vor allem Mut machen sollen. Ergänzt wird jede Episode durch einen Blick in das SAH-Krebslexikon. Dort werden wichtige Fachbegriffe einfach und allgemeinverständlich erklärt. Und auch der Zuhörer kann sich mit Fragen und Anregungen beteiligen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Krebs. Und jetzt? is the property of St.-Antonius-Hospital Eschweiler gGmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Krebs. Und jetzt?“: So heißt der neue Podcast aus dem St.-Antonius-Hospital Eschweiler. Immer donnerstags gibt er Antworten auf Fragen, die sich viele Betroffene und deren Angehörige stellen: Wie gehe ich mit der Erkrankung um? Welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie wichtig sind Sport, Ernährung und psychische Gesundheit? Und was kann ich tun, um mein Krebsrisiko zu minimieren? Wie schon beim SAH-Podcast „Frau & Gesund“ führt WDR4-Moderatorin Heike Knispel auch dieses Mal gewohnt locker und unbefangen durch die rund dreißigminütigen Unterhaltungen mit Ärzten, Pflegenden, Psychologen, Therapeuten und Betroffenen. Gespräche, die informieren aber vor allem Mut machen sollen. Ergänzt wird jede Episode durch einen Blick in das SAH-Krebslexikon. Dort werden wichtige Fachbegriffe einfach und allgemeinverständlich erklärt. Und auch der Zuhörer kann sich mit Fragen und Anregungen beteiligen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://images.podigee-cdn.net/0x,sWJurCcREFCjYYszgXJ5lhKMK7YlOLRZFgeqqiK9ftcE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u37559/a8f9f162-1126-4ac1-bca4-2ecc31d3cdfb.jpg
Brustkrebs heute - Diagnostik und Therapie
Krebs. Und jetzt?
29 minutes
8 months ago
Brustkrebs heute - Diagnostik und Therapie
Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Durch bildgebende Verfahren wie Mammographie, Ultraschall und MRT kann Brustkrebs frühzeitig erkannt werden. Genetische Tests helfen, individuelle Risikofaktoren zu bestimmen und personalisierte Behandlungsstrategien zu entwickeln. Zielgerichtete Therapien, wie Hormon- oder Immuntherapie, verbessern die Heilungschancen und reduzieren Nebenwirkungen. Minimalinvasive Operationsmethoden ermöglichen eine schonendere Entfernung des Tumors. Zudem tragen moderne Strahlentherapien dazu bei, gesundes Gewebe besser zu schonen und das Rückfallrisiko zu senken. Im Gespräch mit Dr. med. Anastasia Fleuster, der Leiterin des Euregio-Brust-Zentrums am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler, erfährt Moderatorin Heike Knispel, was die Diagnose „Brustkrebs“ heute bedeutet, welche unterschiedlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen es gibt, wann beispielsweise auf eine Chemotherapie verzichtet werden kann und welche Vorsorgemaßnahmen wirklich helfen.
Krebs. Und jetzt?
„Krebs. Und jetzt?“: So heißt der neue Podcast aus dem St.-Antonius-Hospital Eschweiler. Immer donnerstags gibt er Antworten auf Fragen, die sich viele Betroffene und deren Angehörige stellen: Wie gehe ich mit der Erkrankung um? Welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie wichtig sind Sport, Ernährung und psychische Gesundheit? Und was kann ich tun, um mein Krebsrisiko zu minimieren? Wie schon beim SAH-Podcast „Frau & Gesund“ führt WDR4-Moderatorin Heike Knispel auch dieses Mal gewohnt locker und unbefangen durch die rund dreißigminütigen Unterhaltungen mit Ärzten, Pflegenden, Psychologen, Therapeuten und Betroffenen. Gespräche, die informieren aber vor allem Mut machen sollen. Ergänzt wird jede Episode durch einen Blick in das SAH-Krebslexikon. Dort werden wichtige Fachbegriffe einfach und allgemeinverständlich erklärt. Und auch der Zuhörer kann sich mit Fragen und Anregungen beteiligen.