Wir sprechen über Krebs. Ein Tabuthema, ein Angstthema und ein Thema, das sehr viele Menschen betrifft. In unserem Podcast ‚Krebs [be]trifft‘ von Merck sprechen wir mit Patient:innen, Ärzt:innen, Angehörigen, Selbsthilfegruppen, Diätolog:innen und vielen mehr. Sie teilen mit uns ihre Erfahrungen mit der Krankheit, berichten über Hoffnung und Angst, Wissenschaftliches und Emotionales, Sport, Sex und Essen, Irrglaube und Realität, über Negatives, aber auch Positives.
Der Titel ‚Krebs [be]trifft‘ ist eine Hommage an eine Gruppe Menschen, die man nicht einschränken kann, denn Krebs trifft, betrifft und macht betroffen. Alle Interessierten sind deshalb herzlich eingeladen, in die Folgen reinzuhören und teilzunehmen an der Konversation zum Thema Krebs.
Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichischen Webseite der Firma Merck, oder über die e-Mail Adresse krebsbetrifft@merckgroup.com kontaktieren!
www.diagnose-krebs.at , www.merck.at
All content for Krebs [be]trifft is the property of Merck GmbH, Wien and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über Krebs. Ein Tabuthema, ein Angstthema und ein Thema, das sehr viele Menschen betrifft. In unserem Podcast ‚Krebs [be]trifft‘ von Merck sprechen wir mit Patient:innen, Ärzt:innen, Angehörigen, Selbsthilfegruppen, Diätolog:innen und vielen mehr. Sie teilen mit uns ihre Erfahrungen mit der Krankheit, berichten über Hoffnung und Angst, Wissenschaftliches und Emotionales, Sport, Sex und Essen, Irrglaube und Realität, über Negatives, aber auch Positives.
Der Titel ‚Krebs [be]trifft‘ ist eine Hommage an eine Gruppe Menschen, die man nicht einschränken kann, denn Krebs trifft, betrifft und macht betroffen. Alle Interessierten sind deshalb herzlich eingeladen, in die Folgen reinzuhören und teilzunehmen an der Konversation zum Thema Krebs.
Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichischen Webseite der Firma Merck, oder über die e-Mail Adresse krebsbetrifft@merckgroup.com kontaktieren!
www.diagnose-krebs.at , www.merck.at
Verantwortung: Was bedeutet das? Und was bedeutet das im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung?
Die Diagnose Krebs trifft einen oft unerwartet, schockiert und lässt einen die Zukunft hinterfragen. Vor allem aber erlebt man einen Kontrollverlust.
Man fühlt sich wie ein/e Beifahrer*in im eigenen Körper.
Die meisten Menschen sträuben sich gegen einen Kontrollverlust, sie wollen über sich und ihren Körper selbst bestimmen. Diese Selbstbestimmung wird einem mit der Diagnose Krebs genommen. Allerdings entwickelt sich die Forschung stets weiter und durch neue Therapiekonzepte findet eine vielversprechende Orientierung hin zu mehr Eigenverantwortung der Patient*innen statt. Auch der Faktor „mündige/r Patient*in“ hat viel in der Therapielandschaft der letzten Jahre verändert. Patient*innen durchforsten das Internet, haben leichter Zugang zu Daten und dadurch auch viele Fragen. Wie gehen Ärzt*innen mit diesem Thema um? Wo sehen sie die Verantwortung der Patient*innen?
In unserem heutigen Podcast „Krebs (be) trifft Verantwortung“ beantwortet Prof. Dr. Rupert Bartsch (Onkologe am AKH Wien) unsere Fragen rund um diesen Themenbereich. Er erklärt, wie die Patient*innen durch diese neuen Therapieformen wieder zu ihrer Verantwortung zurückfinden können und wie sie sich von der/m Beifahrer*in erneut zur/m Fahrer*im eigenen Körper entwickeln können.
Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichische Webseite der Firma Merck oder über die e-Mail Adresse krebsbetrifft@merckgroup.com kontaktieren!
www.diagnose-krebs.at, www.merck.at
Krebs [be]trifft
Wir sprechen über Krebs. Ein Tabuthema, ein Angstthema und ein Thema, das sehr viele Menschen betrifft. In unserem Podcast ‚Krebs [be]trifft‘ von Merck sprechen wir mit Patient:innen, Ärzt:innen, Angehörigen, Selbsthilfegruppen, Diätolog:innen und vielen mehr. Sie teilen mit uns ihre Erfahrungen mit der Krankheit, berichten über Hoffnung und Angst, Wissenschaftliches und Emotionales, Sport, Sex und Essen, Irrglaube und Realität, über Negatives, aber auch Positives.
Der Titel ‚Krebs [be]trifft‘ ist eine Hommage an eine Gruppe Menschen, die man nicht einschränken kann, denn Krebs trifft, betrifft und macht betroffen. Alle Interessierten sind deshalb herzlich eingeladen, in die Folgen reinzuhören und teilzunehmen an der Konversation zum Thema Krebs.
Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichischen Webseite der Firma Merck, oder über die e-Mail Adresse krebsbetrifft@merckgroup.com kontaktieren!
www.diagnose-krebs.at , www.merck.at