Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/87/7a/9b/877a9bf6-6d9e-71de-d8ca-eb7af8a6b1af/mza_2616345273738637378.jpg/600x600bb.jpg
Krebs besiegen - Podcast-Dokumentation in vier Teilen
Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW)
5 episodes
2 days ago
Was kann die Krebsmedizin heute leisten? Worauf baut dieses Wissen auf? Und was wird in Zukunft noch möglich sein - mit neuesten Verfahren oder dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Darum geht es in unserer Podcastdokumentation "Krebs besiegen", ab 26. März 2025 in der Mediathek der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und überall wo es Podcasts gibt.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Krebs besiegen - Podcast-Dokumentation in vier Teilen is the property of Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was kann die Krebsmedizin heute leisten? Worauf baut dieses Wissen auf? Und was wird in Zukunft noch möglich sein - mit neuesten Verfahren oder dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Darum geht es in unserer Podcastdokumentation "Krebs besiegen", ab 26. März 2025 in der Mediathek der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und überall wo es Podcasts gibt.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43226054/43226054-1741621055422-08349c6d44123.jpg
3/4 Krebs besiegen - Immuntherapien
Krebs besiegen - Podcast-Dokumentation in vier Teilen
1 hour 46 seconds
6 months ago
3/4 Krebs besiegen - Immuntherapien

Folge 3 unserer Podcast-Dokumentation „Krebs besiegen“ befasst sich mit Krebsimmuntherapien. Warum ist das Immunsystem nicht besser darin, Krebs zu erkennen? Wie kann man es dabei unterstützen? Welche Krebsimmuntherapien gibt es bereits und wie funktionieren sie, z.B. Checkpoint-Inhibitoren oder die CAR-T-Zelltherapie? Das sagt uns Judith Hecker, Expertin für zelluläre Immuntherapien am Klinikum rechts der Isar. Der CAR-T-Zellforscher Michael Hudecek vom Uniklinikum Würzburg erklärt uns, wie man bisherige Hürden noch überwinden kann und was damit in Zukunft alles möglich sein wird. Der Krebsforscher Klaus Wagenbauer zeigt uns außerdem, wie sein Krebsmedikament funktionieren wird, das aktuell noch in der Entwicklung ist und für verschiedene Krebsarten einsetzbar sein soll. In der nächsten und letzten Folge befassen wir uns mit Künstlicher Intelligenz in der Krebsmedizin. 

> CRISPR/Cas-System (DocCheck Flexikon)

> CRISPR-CAS9 - eine Schere aus Enzym und RNA (Max-Planck-Gesellschaft)

> Emily Whitehead Foundation


Den Podcast gibt es in der BAdW-Mediathek, auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. 

Krebs besiegen - Podcast-Dokumentation in vier Teilen
Was kann die Krebsmedizin heute leisten? Worauf baut dieses Wissen auf? Und was wird in Zukunft noch möglich sein - mit neuesten Verfahren oder dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Darum geht es in unserer Podcastdokumentation "Krebs besiegen", ab 26. März 2025 in der Mediathek der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und überall wo es Podcasts gibt.