
Die Queen of Oversharing zu Gast im Podcast 👑
Wie ist es, als Autorin permanent gewogen und bewertet zu werden, sich zu vergleichen, und auch mal zu schämen, weil die Validierung durch Nominierungen und Preise ausbleibt? Dazu habe ich mich mit Sarah Lorenz ausgetauscht. Außerdem quatschen wir in dieser Episode KREATIVDATE über ihr fulminantes Debüt »Mit Dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken« (erschienen bei Rowohlt), über den Fluch des zweiten Buches, hohe Erwartungen, Angst vor Kritik und wie es trotzdem gelingen kann, sich die Freude am Schaffen zu bewahren.
Konstruktives geht wie immer an hallo@chriswarnat.de oder via Instagram an @buchischnubbel und @chriswarnat
Klappentext: «Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder.» Und es ist ja auch ein Wunder, dass Elisa ihr katastrophales Leben bisher immer noch gemeistert hat. Sie erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin Mascha Kaléko leicht von schwierigen Dingen, von ihrer Zeit im Heim, obdachlos auf der Kölner Domplatte, immer auf der Suche nach Geborgenheit, die sie lange nur in Büchern fand. Aber auch von ihrer unbedingten Sehnsucht nach Liebe, von ihrer Vorliebe für kleine Reetdachhäuser, für schaumigen Cappuccino, für Bücher, von Männern, von Freundschaft und vor allem davon, dass alles möglich ist. Eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.
Hier kaufen