
Kleine Taten, große Wirkung? Um diese Frage geht es in der neuen Folge von »Krawalle & Liebe«, denn Diana und Sabrina widmen sich diesmal dem Thema Mikrofeminismus – also den kleinen, alltäglichen Gesten, mit denen wir patriarchale Strukturen herausfordern können. Im Mittelpunkt steht dabei das Buch »The Daily Feminist. 199 konkrete Handlungstipps für Gleichberechtigung im Alltag« von Evelyn Höllrigl Tschaikner.
Ob es darum geht, sexistische Sprache umzudrehen, Männern Blumen zu schenken oder darum, nie wieder einen Orgasmus vorzutäuschen: Die beiden Journalistinnen diskutieren, wie Mikrofeminismus im Alltag aussehen kann, warum Wut ein Motor für Veränderung ist und wie man mit Humor und kleinen Irritationen Großes eben doch bewirken kann. Eine Folge für alle, die etwas verändern wollen, aber manchmal nicht so genau wissen wie.
Moderation & Recherche: Diana Ringelsiep & Sabrina Waffenschmidt
Zu Gast: Evelyn Höllrigl Tschaikner (Instagram: @little.paper.plane)
Feedback & Support:
Instagram: @diana.ringelsiep
TikTok: @dianaringelsiep
Ko-fi: https://ko-fi.com/krawalleundliebe
Merch: https://247-feminism.de/Krawalle-Liebe
Impressum: https://diana-ringelsiep.de/datenschutz
Quellen: