Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5f/d5/75/5fd575ab-6dc6-2af2-e06d-9ef93555d450/mza_6010051238632226620.jpg/600x600bb.jpg
Kraftquelle – der Ernährungspodcast für Personen in onkologischer Behandlung
Fresenius Kabi
4 episodes
1 month ago
In „Kraftquelle“ - dem Ernährungspodcast für Menschen in onkologischer Behandlung beleuchten wir, wie Ernährung die Therapie unterstützen, Kraft geben und die Lebensqualität verbessern kann. Moderatorin Martina Steidl spricht mit Expert:innen aus Diätologie, Medizin und Pflege sowie mit Betroffenen. Dabei geht es um praktische Tipps für den Alltag, Umgang mit Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Geschmacksveränderungen. Auch hochkalorische Nahrungsergänzungen, enterale und parenterale Ernährung werden thematisiert. Die Folgen erklären, wie Ernährung in unterschiedlichen Therapiephasen wirkt und welche Rolle Homecare-Dienste spielen können. Patient:innen erhalten konkrete Hinweise, wie sie Mahlzeiten nährstoffreicher gestalten können. Gleichzeitig wird die emotionale Dimension von Essen beleuchtet und Wege gezeigt, wie Essen wieder Freude bereiten kann. Der Podcast vermittelt Wissen, Motivation und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen. „Kraftquelle“ zeigt: Ernährung ist mehr als Nahrungsaufnahme – sie kann zu einer echten Kraftquelle in der Therapie werden.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Kraftquelle – der Ernährungspodcast für Personen in onkologischer Behandlung is the property of Fresenius Kabi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Kraftquelle“ - dem Ernährungspodcast für Menschen in onkologischer Behandlung beleuchten wir, wie Ernährung die Therapie unterstützen, Kraft geben und die Lebensqualität verbessern kann. Moderatorin Martina Steidl spricht mit Expert:innen aus Diätologie, Medizin und Pflege sowie mit Betroffenen. Dabei geht es um praktische Tipps für den Alltag, Umgang mit Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Geschmacksveränderungen. Auch hochkalorische Nahrungsergänzungen, enterale und parenterale Ernährung werden thematisiert. Die Folgen erklären, wie Ernährung in unterschiedlichen Therapiephasen wirkt und welche Rolle Homecare-Dienste spielen können. Patient:innen erhalten konkrete Hinweise, wie sie Mahlzeiten nährstoffreicher gestalten können. Gleichzeitig wird die emotionale Dimension von Essen beleuchtet und Wege gezeigt, wie Essen wieder Freude bereiten kann. Der Podcast vermittelt Wissen, Motivation und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen. „Kraftquelle“ zeigt: Ernährung ist mehr als Nahrungsaufnahme – sie kann zu einer echten Kraftquelle in der Therapie werden.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness,
Medicine
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5f/d5/75/5fd575ab-6dc6-2af2-e06d-9ef93555d450/mza_6010051238632226620.jpg/600x600bb.jpg
Folge 4 : Mangel erkennen, gemeinsam handeln – Ernährung als Teil des Therapieteams
Kraftquelle – der Ernährungspodcast für Personen in onkologischer Behandlung
24 minutes
1 month ago
Folge 4 : Mangel erkennen, gemeinsam handeln – Ernährung als Teil des Therapieteams
In dieser Folge von „Kraftquelle“ – dem Ernährungspodcast für Personen in onkologischer Behandlung spricht Moderatorin Martina Steidl mit Onko-Nurse Marlene Fitzek über die Bedeutung von Ernährung in der Krebstherapie. Sie erklärt, wie Mangelernährung frühzeitig erkannt werden kann, welche Rolle Teamarbeit in der Betreuung der Patient:innen spielt und wo Betroffene Unterstützung finden.
Kraftquelle – der Ernährungspodcast für Personen in onkologischer Behandlung
In „Kraftquelle“ - dem Ernährungspodcast für Menschen in onkologischer Behandlung beleuchten wir, wie Ernährung die Therapie unterstützen, Kraft geben und die Lebensqualität verbessern kann. Moderatorin Martina Steidl spricht mit Expert:innen aus Diätologie, Medizin und Pflege sowie mit Betroffenen. Dabei geht es um praktische Tipps für den Alltag, Umgang mit Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Geschmacksveränderungen. Auch hochkalorische Nahrungsergänzungen, enterale und parenterale Ernährung werden thematisiert. Die Folgen erklären, wie Ernährung in unterschiedlichen Therapiephasen wirkt und welche Rolle Homecare-Dienste spielen können. Patient:innen erhalten konkrete Hinweise, wie sie Mahlzeiten nährstoffreicher gestalten können. Gleichzeitig wird die emotionale Dimension von Essen beleuchtet und Wege gezeigt, wie Essen wieder Freude bereiten kann. Der Podcast vermittelt Wissen, Motivation und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen. „Kraftquelle“ zeigt: Ernährung ist mehr als Nahrungsaufnahme – sie kann zu einer echten Kraftquelle in der Therapie werden.