Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/20/65/ea/2065ea97-7458-9b62-cd79-be1bfe65b82e/mza_13302700640427447268.jpg/600x600bb.jpg
KPMG Law on air
KPMG Law on air
38 episodes
2 months ago
Der Verkauf eines Unternehmensteils ist wie eine Operation am lebenden Herzen. Eine besondere Herausforderung ist die saubere und datenschutzkonforme Zuordnung der Daten. Kümmern Unternehmen sich nicht frühzeitig darum, kann das den Carve-out verzögern, verkomplizieren oder sogar den weiteren Erfolg des Targets gefährden. Wie Unternehmen vorgehen sollten, erfahren Sie von Dr. Jyn Schultze-Melling, Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Markus Limbach, Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten unter jschultzemelling@kpmg-law.com und mlimbach@kpmg.com.
Show more...
Business
RSS
All content for KPMG Law on air is the property of KPMG Law on air and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Verkauf eines Unternehmensteils ist wie eine Operation am lebenden Herzen. Eine besondere Herausforderung ist die saubere und datenschutzkonforme Zuordnung der Daten. Kümmern Unternehmen sich nicht frühzeitig darum, kann das den Carve-out verzögern, verkomplizieren oder sogar den weiteren Erfolg des Targets gefährden. Wie Unternehmen vorgehen sollten, erfahren Sie von Dr. Jyn Schultze-Melling, Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Markus Limbach, Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten unter jschultzemelling@kpmg-law.com und mlimbach@kpmg.com.
Show more...
Business
https://i1.sndcdn.com/artworks-uNvLY3kxory0Ls4s-zf8IwA-t3000x3000.jpg
Lieferketten und Sorgfaltspflichten – Zwischenbilanz und Ausblick
KPMG Law on air
22 minutes 41 seconds
1 year ago
Lieferketten und Sorgfaltspflichten – Zwischenbilanz und Ausblick
Es heißt, das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) sei das „Trainingscamp“ für die EU-Richtlinie CSDDD. Denn mit der CSDDD kommen noch zusätzliche Sorgfaltspflichten auf die Unternehmen zu. Erste Erfahrungen mit dem LkSG zeigen: IT-Tools scheinen sich bei der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten auszuzahlen und Behörden haken durchaus nach, wenn Unternehmen untätig bleiben. Anne-Kathrin Gillig, Partnerin, und Dr. Thomas Uhlig, Partner bei KPMG Law, sprechen in dieser Folge über die Erfahrungen mit dem LkSG und darüber, was die CSDDD für die Unternehmen bedeutet. Kontaktieren Sie Anne-Kathrin Gillig gerne unter agillig@kpmg-law.com und Dr. Thomas Uhlig unter tuhlig@kpmg-law.com.
KPMG Law on air
Der Verkauf eines Unternehmensteils ist wie eine Operation am lebenden Herzen. Eine besondere Herausforderung ist die saubere und datenschutzkonforme Zuordnung der Daten. Kümmern Unternehmen sich nicht frühzeitig darum, kann das den Carve-out verzögern, verkomplizieren oder sogar den weiteren Erfolg des Targets gefährden. Wie Unternehmen vorgehen sollten, erfahren Sie von Dr. Jyn Schultze-Melling, Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Markus Limbach, Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten unter jschultzemelling@kpmg-law.com und mlimbach@kpmg.com.