Der Verkauf eines Unternehmensteils ist wie eine Operation am lebenden Herzen. Eine besondere Herausforderung ist die saubere und datenschutzkonforme Zuordnung der Daten. Kümmern Unternehmen sich nicht frühzeitig darum, kann das den Carve-out verzögern, verkomplizieren oder sogar den weiteren Erfolg des Targets gefährden. Wie Unternehmen vorgehen sollten, erfahren Sie von Dr. Jyn Schultze-Melling, Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Markus Limbach, Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten unter jschultzemelling@kpmg-law.com und mlimbach@kpmg.com.
All content for KPMG Law on air is the property of KPMG Law on air and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Verkauf eines Unternehmensteils ist wie eine Operation am lebenden Herzen. Eine besondere Herausforderung ist die saubere und datenschutzkonforme Zuordnung der Daten. Kümmern Unternehmen sich nicht frühzeitig darum, kann das den Carve-out verzögern, verkomplizieren oder sogar den weiteren Erfolg des Targets gefährden. Wie Unternehmen vorgehen sollten, erfahren Sie von Dr. Jyn Schultze-Melling, Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Markus Limbach, Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten unter jschultzemelling@kpmg-law.com und mlimbach@kpmg.com.
Einsatz ausländischer Fachkräfte: Das ändert sich im Aufenthaltsrecht
KPMG Law on air
13 minutes 25 seconds
1 year ago
Einsatz ausländischer Fachkräfte: Das ändert sich im Aufenthaltsrecht
In Europa herrscht Fachkräftemangel. Die Blaue Karte EU soll den Einsatz hochqualifizierter Arbeitskräfte aus dem Ausland ermöglichen. Kürzlich wurden die Voraussetzungen für den Erhalt des Aufenthaltstitels abgesenkt, was den Anwendungsbereich erweitert. Auch mit dem neuen Instrument der kurzzeitigen kontingentierten Beschäftigung können Arbeitgeber zusätzlichen Bedarf an Arbeitskräften decken. Christian Alexander Jimenez Metzler und Eva Steinberg, Rechtsanwalt und Rechtsanwältin bei KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, sprechen im Podcast sowohl über die Chancen der Aufenthaltstitel als auch über rechtliche Probleme, die bei der Nutzung auftauchen können.
Kontaktieren Sie uns gerne unter cjimenezmetzler@kpmg-law.com und esteinberg1@kpmg-law.com.
KPMG Law on air
Der Verkauf eines Unternehmensteils ist wie eine Operation am lebenden Herzen. Eine besondere Herausforderung ist die saubere und datenschutzkonforme Zuordnung der Daten. Kümmern Unternehmen sich nicht frühzeitig darum, kann das den Carve-out verzögern, verkomplizieren oder sogar den weiteren Erfolg des Targets gefährden. Wie Unternehmen vorgehen sollten, erfahren Sie von Dr. Jyn Schultze-Melling, Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Markus Limbach, Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie unsere Experten unter jschultzemelling@kpmg-law.com und mlimbach@kpmg.com.