
Vor über 500 Jahren ließ König Sejong der Große etwas erschaffen, das die koreanische Gesellschaft für immer verändern sollte Hangul (한글), das koreanische Alphabet.
Zu einer Zeit, in der Lesen und Schreiben nur Gelehrten vorbehalten war, wollte Sejong jedem Menschen Zugang zur Sprache geben.
Das Ergebnis war ein Schriftsystem, das so logisch, harmonisch und durchdacht ist, dass Linguisten es heute als eines der genialsten der Welt bezeichnen.
In dieser Folge erfährst du:
🟢 Wie und warum Hangul im 15. Jahrhundert entstand
🟢 Welche Bedeutung jedes Zeichen und jede Form hat
🟢 Warum Hangul als Symbol für Bildung und Gleichheit gilt
🟢 Und wie diese Schrift bis heute Koreas kulturelle Identität prägt
👉 „Hangul das Alphabet, das Geschichte schrieb“ ist nicht nur eine Geschichte über Buchstaben,
sondern über Wissen, Stolz und Menschlichkeit.