
Arirang kaum ein anderes Lied spiegelt die koreanische Seele so stark wider.
Es ist Liebeslied, Protestgesang, Volksweise und UNESCO-Weltkulturerbe zugleich. Über Jahrhunderte hat es Menschen begleitet in Momenten der Freude, des Abschieds, der Sehnsucht und des Widerstands.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
✨ Woher Arirang stammt und welche Geschichten sich um das Lied ranken
✨ Warum es über 60 regionale Versionen gibt jede mit ihrem eigenen Klang
✨ Welche Rolle Arirang in der Kolonialzeit und im Widerstand spielte
✨ Und weshalb dieses Lied bis heute so viele Menschen zu Tränen rührt
👉 Hör rein und entdecke, warum Arirang viel mehr ist als nur ein Lied es ist ein Stück koreanische Identität.