Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b6/4f/ea/b64fea35-53aa-4d4a-53dd-9a8f94b62e0c/mza_13040512282659984003.jpg/600x600bb.jpg
Kopfsache Essen
Life Radio Tirol
37 episodes
21 hours ago
Stell dir vor: Du stehst im Supermarkt. Links die Chips im „XXL“-Format, mit dunkler, kantiger Verpackung und Power-Slogans. Rechts daneben: zarte Joghurtbecher in Pastell, mit „Genuss ohne Reue“-Versprechen. Und plötzlich merkst du – du greifst ganz automatisch zu dem, was „zu dir passt“. Aber warum eigentlich?

In dieser Folge decken wir auf, wie tief Geschlechterrollen in unserem Essverhalten verankert sind – und wie Werbung, Verpackung und gesellschaftliche Erwartungen uns unbewusst beeinflussen. Wir sprechen über die spannende Studie „Macho Nachos“, die zeigt: Unsere Snackwahl ist oft weniger rational, als wir denken.

💡 Was du erfährst:
  • Warum Männer lieber zu Steaks und Chips greifen – und Frauen zu Salat und Joghurt.
  • Wie Verpackungsdesign unsere Entscheidungen lenkt, ohne dass wir es merken.
  • Welche Alltagsbeispiele du garantiert wiedererkennst – vom „Männersteak“ bis zum „Balance-Müsli“.
  • Und wie du dich von diesen Rollenbildern befreien kannst, um wirklich das zu essen, was dir guttut.

🎧 Eine Folge voller Aha-Momente, Alltagserkenntnisse und praktischer Tipps – für alle, die beim nächsten Einkauf bewusst(er) zugreifen wollen.

Jetzt reinhören und herausfinden: Isst du, was du willst – oder was dein Rollenbild dir zuflüstert?

Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
RSS
All content for Kopfsache Essen is the property of Life Radio Tirol and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stell dir vor: Du stehst im Supermarkt. Links die Chips im „XXL“-Format, mit dunkler, kantiger Verpackung und Power-Slogans. Rechts daneben: zarte Joghurtbecher in Pastell, mit „Genuss ohne Reue“-Versprechen. Und plötzlich merkst du – du greifst ganz automatisch zu dem, was „zu dir passt“. Aber warum eigentlich?

In dieser Folge decken wir auf, wie tief Geschlechterrollen in unserem Essverhalten verankert sind – und wie Werbung, Verpackung und gesellschaftliche Erwartungen uns unbewusst beeinflussen. Wir sprechen über die spannende Studie „Macho Nachos“, die zeigt: Unsere Snackwahl ist oft weniger rational, als wir denken.

💡 Was du erfährst:
  • Warum Männer lieber zu Steaks und Chips greifen – und Frauen zu Salat und Joghurt.
  • Wie Verpackungsdesign unsere Entscheidungen lenkt, ohne dass wir es merken.
  • Welche Alltagsbeispiele du garantiert wiedererkennst – vom „Männersteak“ bis zum „Balance-Müsli“.
  • Und wie du dich von diesen Rollenbildern befreien kannst, um wirklich das zu essen, was dir guttut.

🎧 Eine Folge voller Aha-Momente, Alltagserkenntnisse und praktischer Tipps – für alle, die beim nächsten Einkauf bewusst(er) zugreifen wollen.

Jetzt reinhören und herausfinden: Isst du, was du willst – oder was dein Rollenbild dir zuflüstert?

Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b6/4f/ea/b64fea35-53aa-4d4a-53dd-9a8f94b62e0c/mza_13040512282659984003.jpg/600x600bb.jpg
#39 Gummibären und Schokolade. Wenn der innere Schweinehund plötzlich das Kommando übernimmt
Kopfsache Essen
34 minutes 35 seconds
6 days ago
#39 Gummibären und Schokolade. Wenn der innere Schweinehund plötzlich das Kommando übernimmt
Kennst du das Gefühl, wie ein Roboter gesteuert nach Schokolade zu suchen? Wenn der innere Schweinehund das Kommando übernimmt? In solchen Situationen sind wir oft nur hilfloser Beifahrer. Auch Philipp hat genau das kürzlich selbst erlebt.

In dieser Folge erklärt Cornelia woher dieser Zustand kommen kann und wie du am besten damit umgehst. Und ganz wichtig - wir sagen dir auch, was du tun kannst, dass dieser Roboter-Zustand gar nicht erst auftaucht.

Unbedingt reinhören, wenn auch du ungeplante Fressattacken in den Griff bekommen willst!

Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
Kopfsache Essen
Stell dir vor: Du stehst im Supermarkt. Links die Chips im „XXL“-Format, mit dunkler, kantiger Verpackung und Power-Slogans. Rechts daneben: zarte Joghurtbecher in Pastell, mit „Genuss ohne Reue“-Versprechen. Und plötzlich merkst du – du greifst ganz automatisch zu dem, was „zu dir passt“. Aber warum eigentlich?

In dieser Folge decken wir auf, wie tief Geschlechterrollen in unserem Essverhalten verankert sind – und wie Werbung, Verpackung und gesellschaftliche Erwartungen uns unbewusst beeinflussen. Wir sprechen über die spannende Studie „Macho Nachos“, die zeigt: Unsere Snackwahl ist oft weniger rational, als wir denken.

💡 Was du erfährst:
  • Warum Männer lieber zu Steaks und Chips greifen – und Frauen zu Salat und Joghurt.
  • Wie Verpackungsdesign unsere Entscheidungen lenkt, ohne dass wir es merken.
  • Welche Alltagsbeispiele du garantiert wiedererkennst – vom „Männersteak“ bis zum „Balance-Müsli“.
  • Und wie du dich von diesen Rollenbildern befreien kannst, um wirklich das zu essen, was dir guttut.

🎧 Eine Folge voller Aha-Momente, Alltagserkenntnisse und praktischer Tipps – für alle, die beim nächsten Einkauf bewusst(er) zugreifen wollen.

Jetzt reinhören und herausfinden: Isst du, was du willst – oder was dein Rollenbild dir zuflüstert?

Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirol

Website: https://corneliafiechtl.at
Instagram: @cornelia_fiechtl
Buch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie