Wohin sehnen sich Menschen, wenn sie nicht reisen können? Welche Orte erwecken diese gewisse Sehnsucht in uns und warum? Diese Frage hat Podcast-Producer Georg Gfrerer während der Wochen und Monate des Corona-Lockdowns beschäftigt. Denn die Sehnsucht zu reisen, war groß - auch, wenn es gar nicht geplant war. Allein die Vorstellung, dass die Grenzen zu den Nachbarländern geschlossen und Flugzeuge am Boden bleiben, sowie die Ungewissheit, wann die nächste Reise überhaupt wieder möglich sein würde, hat das Fernweh enorm verstärkt.
In der ersten Staffel von Kopfreisen fragt Georg Gfrerer also leidenschaftlich Reisende, wohin sie sich sehnen, jetzt, da sie nicht oder nur sehr eingeschränkt reisen können.
Mal ist es der Ort, an den man nicht zurückkehren kann, weil er zu weit weg ist; oder der Ort, an den man nicht zurückkehren sollte, weil er wahrscheinlich nicht mehr so ist, wie man ihn kennengelernt hat. Oder eben auch ein Ort, an dem man noch gar nie war.
Hört selbst, wohin sich diese Menschen sehnen und kommt mit auf eine Reise im Kopf.
Produziert von Georg Gfrerer | audio funnel
www.audio-funnel.com/kopfreisenpodcast
All content for Kopfreisen - Reisen zum Hören is the property of Georg Gfrerer | audio funnel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wohin sehnen sich Menschen, wenn sie nicht reisen können? Welche Orte erwecken diese gewisse Sehnsucht in uns und warum? Diese Frage hat Podcast-Producer Georg Gfrerer während der Wochen und Monate des Corona-Lockdowns beschäftigt. Denn die Sehnsucht zu reisen, war groß - auch, wenn es gar nicht geplant war. Allein die Vorstellung, dass die Grenzen zu den Nachbarländern geschlossen und Flugzeuge am Boden bleiben, sowie die Ungewissheit, wann die nächste Reise überhaupt wieder möglich sein würde, hat das Fernweh enorm verstärkt.
In der ersten Staffel von Kopfreisen fragt Georg Gfrerer also leidenschaftlich Reisende, wohin sie sich sehnen, jetzt, da sie nicht oder nur sehr eingeschränkt reisen können.
Mal ist es der Ort, an den man nicht zurückkehren kann, weil er zu weit weg ist; oder der Ort, an den man nicht zurückkehren sollte, weil er wahrscheinlich nicht mehr so ist, wie man ihn kennengelernt hat. Oder eben auch ein Ort, an dem man noch gar nie war.
Hört selbst, wohin sich diese Menschen sehnen und kommt mit auf eine Reise im Kopf.
Produziert von Georg Gfrerer | audio funnel
www.audio-funnel.com/kopfreisenpodcast
Barbara Haas sehnt sich an einen versteckten Strand auf Karpathos, Griechenland. Er ist nicht so einfach zu erreichen, und jene, die sich den etwas beschwerlichen Pfad in die Bucht hinunter antun, werden belohnt mit einem Tag im kleinen Paradies.
Jedes Jahr fährt Barbara Haas mit ihrer Familie dorthin und zum Zeitpunkt der Aufnahme wog der Gedanke, dieses Jahr verzichten zu müssen, eher schwer. Also lässt sie uns in dieser Kopfreise an ihrem geheimen Sehnsuchtsort teilhaben. Inzwischen hat sie es allerdings entgegen ihrer Befürchtungen wieder dort hin geschafft. Es sei ihr vergönnt.
P.S.: Auf Barbaras Wunsch hin ist der Name des Hidden Beach zensiert - denn sonst bliebe der Strand ja nicht mehr lange versteckt...
www.audio-funnel.com/kopfreisenpodcast
Kopfreisen - Reisen zum Hören
Wohin sehnen sich Menschen, wenn sie nicht reisen können? Welche Orte erwecken diese gewisse Sehnsucht in uns und warum? Diese Frage hat Podcast-Producer Georg Gfrerer während der Wochen und Monate des Corona-Lockdowns beschäftigt. Denn die Sehnsucht zu reisen, war groß - auch, wenn es gar nicht geplant war. Allein die Vorstellung, dass die Grenzen zu den Nachbarländern geschlossen und Flugzeuge am Boden bleiben, sowie die Ungewissheit, wann die nächste Reise überhaupt wieder möglich sein würde, hat das Fernweh enorm verstärkt.
In der ersten Staffel von Kopfreisen fragt Georg Gfrerer also leidenschaftlich Reisende, wohin sie sich sehnen, jetzt, da sie nicht oder nur sehr eingeschränkt reisen können.
Mal ist es der Ort, an den man nicht zurückkehren kann, weil er zu weit weg ist; oder der Ort, an den man nicht zurückkehren sollte, weil er wahrscheinlich nicht mehr so ist, wie man ihn kennengelernt hat. Oder eben auch ein Ort, an dem man noch gar nie war.
Hört selbst, wohin sich diese Menschen sehnen und kommt mit auf eine Reise im Kopf.
Produziert von Georg Gfrerer | audio funnel
www.audio-funnel.com/kopfreisenpodcast