
đź’« Manchmal braucht es nur einen kleinen Sprung, um GroĂźes zu wagen. đź’«
In dieser Affirmationsfolge entdecken Kinder, wie schön es sich anfühlt, stolz auf sich selbst zu sein – ganz gleich, wie klein oder groß ein Schritt ist.
Begleitet von Affi, dem Affirmationsaffen, erleben sie die Geschichte einer kleinen Ente, die sich traut, in den See zu hüpfen – und dabei spürt, wie viel Mut und Vertrauen schon in ihr stecken.
Nach einer sanften AtemĂĽbung zum Ankommen geht es in die bildhafte Geschichte, in der Kinder auf spielerische Weise verstehen, dass sie auf sich selbst stolz sein dĂĽrfen.
Bei der Körperverankerung wird die Affirmation mit einer Bewegung verknüpft – durch ein liebevolles Klopfen auf die eigene Schulter entsteht das Gefühl:
✨ Ich bin stolz auf mich. ✨
Am Ende rundet ein liebevolles Abschlussritual die Folge ab – mit warmen Worten und einem kleinen Herzensmoment zum Mitnehmen.
Diese Folge kann das Selbstvertrauen, die innere Freude und die Fähigkeit, eigene Erfolge wahrzunehmen, stärken – im Kleinen wie im Großen.
🌿 Zum Nachspüren:
Welche kleinen Alltagsmomente machen dich besonders stolz auf dein Kind? Teile es gerne in den Kommentaren.
Mit viel Herz,
Deine Stina
⸻
🎧 Hör die Folge auch hier:
👉 YouTube: https://youtube.com/@kopfmitherz
👉 Apple Podcasts: https://apple.co/3VvRkn6
⸻
💛 Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn du sie mit anderen teilst – mit Kindern, Eltern oder einfach Menschen, die spüren dürfen, wie großartig sie sind.
💛 Abonniere zudem gerne den Podcast, wenn du mehr über Affirmationen, Traumreisen und Achtsamkeit für Kinder hören möchtest. So begleiten dich und dein Kind immer wieder stärkende Worte und kleine Momente der Geborgenheit.
Wenn du den Podcast abonnierst, hilfst du zudem dabei, dass der Podcast noch mehr Familien angezeigt wird – und so noch mehr Kinder mit stärkenden Botschaften erreicht werden. Danke, dass du dazu beiträgst. 🫶
Danke, dass du dabei bist! đź’›
⸻
Hinweis:
Ich bin keine Pädagogin oder Therapeutin. Die Inhalte sind frei von mir entwickelt und basieren auf eigenen Erfahrungen, Ideen und Recherchen. Sie ersetzen keine professionelle Beratung oder Behandlung, sondern möchten Kinder und Familien liebevoll im Alltag begleiten. Nimm dir gern das mit, was dir und deinem Kind guttut, und probiere einfach aus, was euch unterstützt.