Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein?
In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tipps, sodass es für jeden Interessierten ein Gewinn ist, zuzuhören.
All content for Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch is the property of Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein?
In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tipps, sodass es für jeden Interessierten ein Gewinn ist, zuzuhören.
120. Erste Punkband der DDR! - Wutanfall - mit Drummer Uwe Plociennik als Gast
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch
1 hour 12 minutes 20 seconds
5 months ago
120. Erste Punkband der DDR! - Wutanfall - mit Drummer Uwe Plociennik als Gast
Als Uwe mit 15 Jahren bei einem Konzert einen Drumstick fing, war es mehr als nur ein Zufall – es war der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft. In dieser Folge nimmt uns der Schlagzeuger mit auf eine Reise durch seine bewegte musikalische Vergangenheit in der DDR der frühen 1980er-Jahre.
Mit seiner ersten Band „Wutanfall“ sorgte er nicht nur auf den Bühnen für Aufsehen, sondern auch bei der Stasi, die das Treiben der jungen Band verfolgte. Überwachung, Einschüchterung und Repressionen gehörten zum Alltag.
Trotz der widrigen Umstände, ließ sich der Schlagzeuger nicht von seinem Weg abbringen, machte schließlich eine Aufnahmeprüfung in Dresden und studierte an der Hochschule in Leipzig Musik.
Mit einer Mischung aus tragikomischen Anekdoten, absurden DDR-Realitäten und unglaublichem Durchhaltevermögen lässt Uwe diese Zeit lebendig werden.
Bleibt kopflastig!
Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch
Frank Zappa sagte einst: "Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen." Ungeachtet dessen trauen sich Vitali Petrovic & Sebastian Bluschke in ihrem Podcast über alle Themen rund um die Musik zu sprechen: Gibt es Talent? Was ist Erfolg? Kann man in jedem Alter noch ein Instrument lernen? Wozu braucht man Musiktheorie? Wie richtet man einen Proberaum ein?
In ihren Gesprächen vermischen die beiden Berufsmusiker persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und nützliche Tipps, sodass es für jeden Interessierten ein Gewinn ist, zuzuhören.