Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f8/4c/e4/f84ce438-a882-20fb-3a82-063535da6d85/mza_17514356143366982901.jpg/600x600bb.jpg
kopfknistern
Pontes Institut | Leben mit Sinn & Sehnsucht
45 episodes
2 days ago
Hier geht es um die knisternden Fragen, die uns als Mensch und als Gesellschaft bewegen. Wir schauen auf Entwicklungen in Wissenschaft, Kultur und Glaube und fragen uns: Wie sieht ein gutes Leben aus, woher erhalten wir die Kraft, dieses gute Leben zu leben und welche Ressourcen finden wir dafür im christlichen Glauben? Kopfknistern - der Pontespodcast für Leben mit Sinn und Sehnsucht Mit Andrea Ballschuh und Julia Garschagen
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for kopfknistern is the property of Pontes Institut | Leben mit Sinn & Sehnsucht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht es um die knisternden Fragen, die uns als Mensch und als Gesellschaft bewegen. Wir schauen auf Entwicklungen in Wissenschaft, Kultur und Glaube und fragen uns: Wie sieht ein gutes Leben aus, woher erhalten wir die Kraft, dieses gute Leben zu leben und welche Ressourcen finden wir dafür im christlichen Glauben? Kopfknistern - der Pontespodcast für Leben mit Sinn und Sehnsucht Mit Andrea Ballschuh und Julia Garschagen
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
Episodes (20/45)
kopfknistern
Kennst du schon unsere Podcast Hosts?

Kennst du schon unsere Podcast Hosts? Kopfknistern, der Pontespodcast geht in eine neue Runde!

 

Zukünftig wird es jeden ersten Dienstag im Monat eine neue Folge zu spannenden Themen rund um Leben, Sinn und Sehnsucht austauschen!

Unsere beiden Hosts, Julia und Andrea stellen sich im Video vor.

 

Kopfknistern - der Pontes-Podcast für Leben mit Sinn und Sehnsucht

Mit Andrea Ballschuh und Julia Garschagen

_____________________________________

PONTES INSTITUT FÜR WISSENSCHAFT, KULTUR & GLAUBE

Wir brauen Brücken zwischen Denken und Glauben.

Webseite: https://www.pontesinstitut.org

Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut

E-Mail-Adresse: info@pontesinstitut.org



Show more...
1 week ago
20 minutes 51 seconds

kopfknistern
Wozu brauche ich Gott?

Vom Liebeskummer bis zum Krankenbett – Hoffnung hat eine unglaubliche Kraft und kann uns helfen, noch so unangenehme und schmerzliche Umstände zu überstehen. Insbesondere Religion und Glaube helfen vielen Menschen in Krisensituationen dabei durchzuhalten. Aber was trägt uns am Ende wirklich? Worauf lohnt es sich, unser Vertrauen zu setzen?

Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung eines Livevortrags von Dr. Christian Hofreiter in der Citykirche Wien.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
46 minutes 31 seconds

kopfknistern
Wie komme ich klar in der Krise?

Als die Hamas Israel überfallen hat, war Julia gerade in Jerusalem. Mittendrin in der Krise. Wie sie damit umgegangen ist und welche Ressourcen der Glaube an Gott in den globalen Krisen und den persönlichen Lebensherausforderungen bietet, davon erzählt sie in dieser Folge von Kopfknistern. 

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
19 minutes 34 seconds

kopfknistern
Zu schön um wahr zu sein?

Im Zentrum der christlichen Weltanschauung steht die Liebe: Gott, der Mensch wurde, um Freundschaft zu uns Menschen aufzubauen, uns zu vergeben und zu segnen. Für viele klingt das wie eine Illusion oder Wunschdenken. Doch dann ist da dieses Zitat von Jesus, der Schlüsselperson im christlichen Glauben: „Ich bin die Wahrheit.“ Also doch mehr als eine Fantasievorstellung? Finden wir es heraus.

Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung eines Livevortrags von Dr. Christian Hofreiter in der Citykirche Wien.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
29 minutes 13 seconds

kopfknistern
Glaube und Zweifel - passt das zusammen?

Zweifel haben einen schlechten Ruf. Oft heißt es, wer zweifelt, der glaubt nicht richtig. Doch stimmt das? In dieser Folge von Kopfknistern geht es darum, welche unterschiedlichen Arten von Zweifel es gibt und wie wir mit ihnen umgehen können. Denn statt Zweifel zu ignorieren, lohnt es sich, ihnen nachzugehen. Zweifel sind eine Chance, Jesus besser kennenzulernen – mit Herz und Hirn.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
20 minutes 20 seconds

kopfknistern
Frei von Scham und Schuld

Kennst du das? Du liegst abends im Bett und möchtest einschlafen – genau in dem Moment denkt dein Gehirn, es ist der richtige Zeitpunkt, dich an jede einzelne unangenehme Begebenheit deines Lebens zu erinnern? Manchmal sind es nicht nur die peinlichen Erinnerungen, sondern auch die, für die wir uns wirklich schämen oder schuldig fühlen. Wie können wir mit Scham & Schuld umgehen? Und wie werden wir sie los?

Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung eines Livevortrags von Dr. Christian Hofreiter in der Citykirche Wien.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
39 minutes 41 seconds

kopfknistern
Ich leiste, also bin ich?

Menschen, die etwas leisten, verändern unsere Gesellschaft und prägen die Welt. Doch was, wenn Leistungsdenken und Leistungsdruck uns lähmen? Wie gehen wir damit um und was könnte uns Wert und Bedeutung verleihen, der über die Summe unserer Leistungen hinaus geht?

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
32 minutes 1 second

kopfknistern
Krieg, Corona, Katastrophen – wie macht der Glaube resilient?

Resilienz steht für die persönliche Widerstandsfähigkeit beim Umgang mit Krisen oder Krankheiten. Wie man resilient wird, dazu gibt es verschiedenste Empfehlungen und Meinungen. Aber kann es uns überhaupt gelingen, eine dauerhafte Resilienz aus uns selbst heraus aufzubauen? Wie gelingt es, immer optimistisch zu bleiben? Der christliche Glaube bietet dazu einzigartige Ressourcen, die persönlich erlebbar und durch soziologische und psychiatrische Studien belegt sind.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
27 minutes 55 seconds

kopfknistern
Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir sterben? Eine Frage, die die meisten von uns sich im Alltag eher selten stellen. Teilweise auch weil wir uns sicher sind, wir kennen die Antwort: nichts. Dabei gibt es so viele Theorien: Reinkarnation, die Seele lebt im Himmel weiter, usw. Ist es denn überhaupt möglich herauszufinden, ob uns etwas im Jenseits erwartet, und wenn ja, was?

Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung eines Livevortrags von Dr. Christian Hofreiter in der Citykirche Wien.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
36 minutes 42 seconds

kopfknistern
Was bliebe ohne Liebe? - Von der Sehnsucht nach Verbundenheit

Wir sehnen uns nach Liebe. Nach romantischer Liebe, aber auch nach tiefen Beziehungen, in denen wir echt und ehrlich sein können. Das scheint aber gar nicht so einfach zu sein. Viele Menschen fühlen sich einsam und haben kaum Beziehungen, bei denen eine tiefe Verbundenheit entsteht. Wie können wir tiefe Beziehungen leben? Was stärkt und was verhindert Verbundenheit und welche Ressource könnte der christliche Glaube auf diesem Weg sein?

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
31 minutes 28 seconds

kopfknistern
Quellen der Hoffnung

Vom Liebeskummer bis zum Krankenbett – Hoffnung hat eine unglaubliche Kraft und kann uns helfen, noch so unangenehme und schmerzliche Umstände zu überstehen. Insbesondere Religion und Glaube helfen vielen Menschen in Krisensituationen dabei durchzuhalten. Aber was trägt uns am Ende wirklich? Worauf lohnt es sich, unser Vertrauen zu setzen?

Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung eines Livevortrags von Dr. Christian Hofreiter in der Citykirche Wien.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
32 minutes 15 seconds

kopfknistern
Knisternde Fragen zu Wissenschaft und Glaube

Großartige Neuigkeiten: wir starten in die vierte Staffel kopfknistern! Auch diesmal wird es wieder deep. Während wir in Staffel drei vor allem drauf abgezielt haben, den Intellekt anzusprechen und zu zeigen, dass es viele rationale Argumente für den Glauben an Gott gibt, geht es diesmal primär um Herzensfragen. Sinn des Lebens? Was passiert nach dem Tod? Wo finden wir Hoffnung? Wohin mit Schuld & Scham? Wie gesagt - es wird deep.


Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Spenden

Das Pontes Institut finanziert sich durch Spenden . Informationen zu den jeweiligen Spendenkonten, sowie die Möglichkeit, online zu spenden, finden Sie auf dieser Seite. Wir sind sehr dankbar dafür.

Show more...
1 year ago
2 minutes 28 seconds

kopfknistern
Ist die Bibel glaubwürdig?

Was können wir historisch über die Glaubwürdigkeit der Bibel sagen? Gerade das Neue Testament ist einzigartig überprüfbar und stellt die am besten belegte Quelle der Antike dar. Wie plausibel ist es da, dass die Dokumente verfälscht wurden? Die aktuelle Folge geht den Fragen nach, wie nah die Texte an den Ereignissen liegen und welche außerbiblischen Belege wir haben, die die Glaubwürdigkeit des Neuen Testaments unterstreichen. 

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
23 minutes 37 seconds

kopfknistern
Eure Fragen: Glauben Christen an drei Götter?

Waren die Erscheinungen des auferstandene Jesus nicht einfach Massenhalluzinationen? Starb Jesus wirklich am Kreuz oder was das nur eine Verwechslung? Glauben Christen an drei Götter? Wie passt der Gott des alten Testaments zum Gott des neuen Testaments? Nachdem es in der vergangenen Folge um die christliche Hoffnung geht, schauen wir in dieser Folge unter anderem: aber ist diese Hoffnung auch tragfähig? Was gibt es für rationale Gründe, an die den christlichen Gott zu glauben? Chris vom Pontes Institut nimmt euch mit.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
15 minutes 13 seconds

kopfknistern
Worauf können wir hoffen - auch über dieses Leben hinaus?

Das Hoffen braucht der Mensch wie die Luft zum Atmen, schreibt ein Forscher. Aber ist Hoffnung nur ein Trick, um uns selbst bei Laune zu halten? Worauf lohnt es sich zu hoffen? In dieser Folge geht es um die entscheidendste aller Hoffnungen: Dass mit dem Tod nicht alles aus ist. Die christliche Hoffnung beruht auf dem Ereignis der Auferstehung Jesu. Wenn das historisch glaubwürdig ist, gibt das Relevanz, Sinn und Bedeutung für unser Leben im Hier und Jetzt. Und darüber hinaus! 

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
25 minutes 19 seconds

kopfknistern
Eure Fragen: Was hat es auf sich mit der Hölle?

Kommen am Ende nicht alle in den Himmel? Was ist mit der Hölle? Besteht Christsein nur aus Regeln? Muss ich in die Kirche gehen, um Christ zu sein?  Warum sind viele Christen so unchristlich?  Der christliche Glaube wirkt auf viele ganz schön unattraktiv. Doch wir sind überzeugt, er ist hochrelevant und persönlich bereichernd. Wie wir darauf kommen, hörst du in dieser Folge mit Heike, Luna und Julia vom Pontes Institut.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
21 minutes 54 seconds

kopfknistern
Ist es nicht intolerant zu behaupten: Nur (m)eine Religion ist wahr?

Der exklusive Wahrheitsanspruch von Religionen führt immer wieder zu Arroganz und Gewalt. Sollte man darum nicht besser sagen, dass alle Religionen zum gleichen Gott führen? In dieser Folge diskutieren wir, ob der Relativismus wirklich tolerant ist und welche Ressourcen für Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt der Glaube an Jesus bietet.


Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
24 minutes 40 seconds

kopfknistern
Eure Fragen: Warum heilt Gott mich nicht?

Für Heilung gebetet und nichts passiert - was mache ich falsch? Wo ist Gott, wenn ich ihn in Krisenzeiten brauche? Kann Gott nicht einfach so vergeben? Warum braucht er das Opfer? Ist der Glaube an eine gerechtere Welt nur billige Jenseitsvertröstung? Diese Woche wird es extra deep. Julia, Chris und Luna widmen sich in dieser Folgen Fragen, die das Handeln und den Charakter Gottes beleuchten und insbesondere das Herz ansprechen. Solltest du nach dieser Folge Redebedarf oder weitere Fragen haben, schreib uns unbedingt unter info@pontesinstut.org oder @pontesinstut auf Instagram.

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
14 minutes 50 seconds

kopfknistern
Warum zeigt sich Gott nicht deutlicher?

Wenn es Gott gibt, warum bleibt er dann so seltsam verborgen? Wenn ihm etwas daran liegt, dass Menschen an ihn glauben, müsste er uns dann nicht einen klaren Beweis seiner Existenz geben? In dieser Folge diskutieren wir, ob es nicht doch gute Gründe für Gott geben könnte, den Menschen nicht mit seiner Präsenz zu überrumpeln und welche glaubwürdigen Hinweise auf seine Existenz es gibt. 

Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
22 minutes 51 seconds

kopfknistern
Eure Fragen: Kann ich mir meine Wahrheit nicht selbst aussuchen?

Ist der Glaube nur eine psychologische Krücke für Schwache? Kann ich mir meine Wahrheit nicht einfach selbst aussuchen? Machen Christen die Menschen schlecht mit ihrer Rede von Sünde? Drück auf Play und entdecke gemeinsam mit Luna, Chris und Julia vom Pontes Institut die spannenden Antworten auf diese herausfordernden Fragen.


Das Pontes Institut finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit unterstützt: https://www.pontesinstitut.org/spenden

Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/pontesinstitut/

Wenn du weiter über Fragen von Wissenschaft, Gesellschaft und Glaube nachdenken willst, melde dich an zu unserem Denken und Glauben Online Kurs unter: https://pontesinstitut.reteach.io/courses

Show more...
1 year ago
19 minutes 27 seconds

kopfknistern
Hier geht es um die knisternden Fragen, die uns als Mensch und als Gesellschaft bewegen. Wir schauen auf Entwicklungen in Wissenschaft, Kultur und Glaube und fragen uns: Wie sieht ein gutes Leben aus, woher erhalten wir die Kraft, dieses gute Leben zu leben und welche Ressourcen finden wir dafür im christlichen Glauben? Kopfknistern - der Pontespodcast für Leben mit Sinn und Sehnsucht Mit Andrea Ballschuh und Julia Garschagen