Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a4/e4/bf/a4e4bf9e-f7a8-3dd4-d0d5-92ce3de4a551/mza_18127905389175717175.jpeg/600x600bb.jpg
Kopfkino - Stadtspaziergänge
Henriette F. Schmidt und Benno Heisel
30 episodes
3 months ago

Kopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Jede Folge eine Wanderung durch Kopf und Stadt: geschrieben von Münchner Autor*innen, gesammelt und gelesen von der Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt und vertont und produziert von Benno Heisel. Jede*r Autor*in, jeder Weg, jeder Text ist anders: Mal ein Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Stadtwandern, Streunen, Entdecken. Einfach Kopfhörer aufsetzen und los spazieren! 

In Ko-Produktion mit HochX - Theater und Live Art

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Books
RSS
All content for Kopfkino - Stadtspaziergänge is the property of Henriette F. Schmidt und Benno Heisel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Kopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Jede Folge eine Wanderung durch Kopf und Stadt: geschrieben von Münchner Autor*innen, gesammelt und gelesen von der Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt und vertont und produziert von Benno Heisel. Jede*r Autor*in, jeder Weg, jeder Text ist anders: Mal ein Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Stadtwandern, Streunen, Entdecken. Einfach Kopfhörer aufsetzen und los spazieren! 

In Ko-Produktion mit HochX - Theater und Live Art

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Books
https://assets.pippa.io/shows/6026794ab1c4230ec203204d/1623053169762-a5824f4f45d9ea359abe1e4c30d3c017.jpeg
Kopfkino - Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule Ronstedt
Kopfkino - Stadtspaziergänge
33 minutes 36 seconds
4 years ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #14 // Das Leben ein Fest von Jule Ronstedt

KOPFKINO - Stadtspaziergänge

FOLGE #14: Das Leben ein Fest

von Jule Ronstedt



Podcast-Reihe von Henriette Fridoline Schmidt in Koproduktion mit HochX Theater und Live Art

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München




Kopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Die Podcast-Serie erscheint seit Frühjahr 2020 regelmäßig auf dem Kanal des HochX und nun auch auf dem eigenen. Neben den weiterhin erscheinenden Podcasts arbeitet das Team auch an Live-Performances der Texte vor Ort im Stadtraum.



Die FOLGE #14: Das Leben ein Fest ist ab dem 7. Juni 2021 um 20h00 als Online Stream zu hören. Eine ganz anders konzipierte Live-Version ist für diesen Juli (8.-10.) in Arbeit.

Der innere Schweinehund zerrt heftig an der Kette, nach all der Pandemie. Raus, Bewegung! Vielleicht sogar Party? Um den Bordeauplatz herum ist alles irgendwie zu lebendig und zu tot zugleich. In schöner Leichtigkeit fügt sich jeder neue Wahnsinn in diese Stadt ein. Und zugleich sind an jeder Ecke diese Erinnerungen… Ein getriebener Spaziergang bis zum Bogenhausener Friedhof. Vielleicht ist dort wirklich endlich Party. Denn Friedhöfe haben ja nun einfach so etwas Relativierendes.

Jule Ronstedt ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. Sie inszenierte in München unter anderem an den Kammerspielen, am Metropol-Theater Münnchen und arbeitete seit 2006 regelmäßig als Gastregisseurin und Autorin am Theater der Jugend, für das sie die Stücke „Südseekeller“ und „Kein Geld für niemand“ schrieb und inszenierte. 2013 produzierte der BR „Südseekeller“ als Hörspiel, das auf der Shortlist für den Kinder- und Jugend-Hörspielpreis landete.

2010 drehte sie den Kurzfilm „Fräulein Karlas letzter Versuch“ (Drehbuch und Regie), der auf mehrere Festivals eingeladen wurde. 2014 folgte „Fräulein Karlas erster Besuch“. Ihr erster Langfilm „Maria Mafiosi“ (Drehbuch & Regie) lief im Sommer 2017 in den Kinos. Der zweite Film "Heilige Scheisse" ist in Planung.



TEAM

Konzept und Umsetzung: Henriette Fridoline Schmidt

Als Gaststimme: Jule Ronstedt

Sound & Bearbeitung: Benno Heisel

Produktionsleitung: Lisa Risch, Rat&Tat Kulturbüro

Öffentlichkeitsarbeit: Mandana Mansouri

Technische Einrichtung und Soundberatung: Willy Löster

Köpfe, Texte & Wege 2020/2021: Kathrin Diehl, Benno Heisel, Sophia Klimanek, Jan Geiger, Gerlinde Geller, Lisa Samia Högg, Emre Akal, Franz Furtner, Theresa Seraphin, Nora Zapf, Mira Mann,Mehdi Moradpour, Lea Herman, Jule Ronstedt, Raphaela Bardutzky, Christine Umpfenbach


VIDEO TEASER

Live auf dem Rodeo 2020 https://vimeo.com/507891850/3373b6624e


ONLINE STREAM

Alle Podcast Folgen als Online Stream auf https://www.kopfkino-podcast.de/

Sowie auf Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Deezer, Sticher u.a.


WEBSITE

HochX Theater und Live Art https://theater-hochx.de/kopfkino.html

Kopfkino Homepage https://www.kopfkino-podcast.de/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kopfkino - Stadtspaziergänge

Kopfkino – Stadtspaziergänge nimmt die Zuhörer*innen mit auf literarische Hörgänge durch München. Jede Folge eine Wanderung durch Kopf und Stadt: geschrieben von Münchner Autor*innen, gesammelt und gelesen von der Schauspielerin Henriette Fridoline Schmidt und vertont und produziert von Benno Heisel. Jede*r Autor*in, jeder Weg, jeder Text ist anders: Mal ein Gedankenstrom, mal ein Hörspiel, ein Roman oder eine Assoziationskette. Kopfkino ist kein Buch, kein Theater, keine Performance und kein Hörspiel. Kopfkino ist ein Podcast zum Stadtwandern, Streunen, Entdecken. Einfach Kopfhörer aufsetzen und los spazieren! 

In Ko-Produktion mit HochX - Theater und Live Art

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.