Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d8/8a/df/d88adf8f-0326-885e-9fbf-fd547cb6e53c/mza_16097484578862872411.jpg/600x600bb.jpg
Kopfhörer
DOMRADIO.DE
100 episodes
4 days ago
Ethiker befasst sich mit der Frage des assistierten Suizids, ob dieser eine letzte Emanzipation für einen Menschen sein kann, und schaut dabei auf die unterschiedliche Gesetzgebung in Deutschland und seinen Nachbarstaaten.
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Kopfhörer is the property of DOMRADIO.DE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ethiker befasst sich mit der Frage des assistierten Suizids, ob dieser eine letzte Emanzipation für einen Menschen sein kann, und schaut dabei auf die unterschiedliche Gesetzgebung in Deutschland und seinen Nachbarstaaten.
Show more...
Religion & Spirituality
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d8/8a/df/d88adf8f-0326-885e-9fbf-fd547cb6e53c/mza_16097484578862872411.jpg/600x600bb.jpg
Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Romano Guardini – Konturen des Lebens und Spuren des Denkens (Erstsendung: 03.10.2019)
Kopfhörer
883 hours 36 minutes
3 weeks ago
Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Romano Guardini – Konturen des Lebens und Spuren des Denkens (Erstsendung: 03.10.2019)
Romano Guardini zählt wegen seiner interdisziplinären Leistungen zu den bedeutendsten Vertretern der katholischen Weltanschauung des vergangenen Jahrhunderts. Vor allem in der Liturgie, der Religionsphilosophie, der Pädagogik, der Ökumene und der allgemeinen Geistesgeschichte hat sein Wirken Spuren hinterlassen, die sowohl von Katholiken wie von Protestanten geschätzt werden. Die Bamberger Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz hat mit ihrer Guardini-Biografie zu dessen 100. Geburtstag eine neue Auseinandersetzung mit dem Werk des lange in Berlin und danach in München wirkenden Seelsorgers angestoßen. Ihre Darstellungen zielen auf die Theologie des Herzens, die Guardini ein besonderes Anliegen gewesen ist. Ihren Vortrag hielt Prof. Gerl-Falkovitz im Juni 2019 im Rahmen der mittwochsgespräche im Maxhaus Düsseldorf. Erstsendung: 03.10.2019
Kopfhörer
Ethiker befasst sich mit der Frage des assistierten Suizids, ob dieser eine letzte Emanzipation für einen Menschen sein kann, und schaut dabei auf die unterschiedliche Gesetzgebung in Deutschland und seinen Nachbarstaaten.