Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.
All content for Kopfhörer - der FHMS-Podcast is the property of FH Münster and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.
Wie können wir alle ressourcenschonender und nachhaltiger leben und damit unsere Umwelt und das Klima schonen? Das ist eine Frage, die uns alle immer mehr umtreibt. Ein wesentlicher Ansatz um dieses Ziel zu erreichen ist die Abkehr von der sogenannten Linearwirtschaft. Herstellen, nutzen, wegschmeißen – so läuft das bei vielen Produkten leider und das ist Mist. Wir müssen also den dreh hinbekommen, weg von dieser Linearen hin zu einer Kreislaufwirtschaft. Ein Modell der Produktion und des Verbrauchs, bei dem bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich geteilt, wiederverwendet, repariert oder recycelt werden. Wie bekommen wir das hin? Eine große Frage, mit der sich auch Menschen an unserer Hochschule beschäftigen. Zwei von ihnen sind Laura Krieger und Sophie Weber – beide haben bei uns am Fachbereich Oecotrophologie – Facility-Management studiert und dort das Projekt „kreisl“ mit ins Leben gerufen – ein multi- und interdisziplinäres Lehr- und Lernprojekt zum Thema Kreislaufwirtschaft.
Kopfhörer - der FHMS-Podcast
Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.