Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.
All content for Kopfhörer - der FHMS-Podcast is the property of FH Münster and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.
Trotz Nahrungsmittelunverträglichkeiten unbeschwert essen – wie geht das?
Kopfhörer - der FHMS-Podcast
5 months ago
Trotz Nahrungsmittelunverträglichkeiten unbeschwert essen – wie geht das?
Bauchweh, Blähungen, Übelkeit, Juckreiz, Kopfschmerzen – viele Menschen leiden regelmäßig unter solchen oder anderen Symptomen und wissen nicht, warum. Sie rennen teilweise jahrelang von Ärztin zu Arzt, aber niemand kann ihnen wirklich helfen. Häufig liegen die Beschwerden an Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Diese zu diagnostizieren ist aber gar nicht so leicht. Und mit einer entsprechenden Diagnose gut umzugehen, auch nicht.
Wie das funktionieren kann, darum geht’s in dieser Folge vom Kopfhörer. Wir sprechen mit Michelle Hoffmann, die bei uns Oecotrophologie studiert und noch während des Studiums gemeinsam mit zwei Kommilitonen eine App entwickelt und das Start-up meal&heal gegründet hat.
Kopfhörer - der FHMS-Podcast
Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.