Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.
All content for Kopfhörer - der FHMS-Podcast is the property of FH Münster and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.
Heritage Lab: Apfelkuchen als Kulturgut? Wie Alltagsgeschichte zu kulturellem Erbe werden
Kopfhörer - der FHMS-Podcast
3 months ago
Heritage Lab: Apfelkuchen als Kulturgut? Wie Alltagsgeschichte zu kulturellem Erbe werden
Große Kathedralen, historische Altstädte oder alte Industrieanlagen – geschützt, beschildert und für alle sichtbar.
Bei kulturellem Erbe hat wohl jede*r sofort ein Bild im Kopf – vielleicht von etwas, das die UNESCO zum Welterbe erklärt hat.
Doch kulturelles Erbe ist mehr als das, was auf solchen Listen steht.
Es steckt auch in Alltagsgeschichten, in digitalen Räumen, in Orten ohne Denkmalplakette – und oft in Erfahrungen, die bislang wenig Beachtung finden. Dazu zählt auch das Rezept von Omas Apfelkuchen.
Und genau darum geht es in dieser Folge. Zu Gast ist Prof Felix Beck vom Fachbereich Elektrotechnik und Informatik (ETI) der FH Münster und er erzählt uns von einem Projekt, das sich genau mit dieser Frage beschäftigt.
Zum Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der FH Münster:
fh.ms/ETI_Kopfhörer
Infos zum Projekt: https://heritagelab.center/index.php/teams/
Kopfhörer - der FHMS-Podcast
Was wird eigentlich gerade von den Wissenschaftler*innen in unseren Laboren entwickelt? An was für spannenden Projekten arbeiten unsere Studierenden und wie sehen ihre Zukunftspläne aus? Was für Ideen entwickeln junge Gründer*innen bei uns und wer greift ihnen dabei unter die Arme?
Über den Kopfhörer gibt es regelmäßig Neues aus der FH Münster zu hören. Dabei geht es nicht nur um das, was bei uns so passiert, sondern auch um die Menschen, die dahinterstecken. Sie machen unsere Forschung und Lehre vielfältig und spannend und darum kommen sie hier zu Wort.