KopfGeld ist ein Podcast der Berliner Sparkasse. Bei uns hörst Du Geldgeschichten von jungen Berlinern, Finanzprofis und Insidern mit Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag.
Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder die Studienfinanzierung.
Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen?
Das Wichtigste vorweg: Geld beginnt im Kopf. Also Ohren auf und abonniert uns hier!
All content for KopfGeld is the property of Berliner Sparkasse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
KopfGeld ist ein Podcast der Berliner Sparkasse. Bei uns hörst Du Geldgeschichten von jungen Berlinern, Finanzprofis und Insidern mit Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag.
Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder die Studienfinanzierung.
Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen?
Das Wichtigste vorweg: Geld beginnt im Kopf. Also Ohren auf und abonniert uns hier!
Geld anlegen in ETFs – wie funktioniert das? Und vor allem was sind ETFs eigentlich? Wir haben in dieser Episode mit Lisa Enderlein und Dirk Weichert von der Berliner Sparkasse gesprochen und uns diese Form der Geldanlage mal genauer erklären lassen. Worin liegen die Vor- und Nachteile beim Investieren in ETFs? Was hat das mit Aktien zu tun? Und was sind die Risiken? Als eine Form der Geldanlage können mit sogenannten Exchange-Traded Funds aus kleinen Geldbeträgen über längere Zeit stattlichen Summen heranwachsen. Du solltest jedoch genau wissen, was dein Anlageziel ist und wie viel Risiko du dabei eingehen möchtest. Denn wie bei allen Wertpapieranlagen stehen Ertrags- und Kurschancen entsprechenden Risiken gegenüber. Also höre gerne rein.
KopfGeld
KopfGeld ist ein Podcast der Berliner Sparkasse. Bei uns hörst Du Geldgeschichten von jungen Berlinern, Finanzprofis und Insidern mit Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag.
Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder die Studienfinanzierung.
Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen?
Das Wichtigste vorweg: Geld beginnt im Kopf. Also Ohren auf und abonniert uns hier!