KopfGeld ist ein Podcast der Berliner Sparkasse. Bei uns hörst Du Geldgeschichten von jungen Berlinern, Finanzprofis und Insidern mit Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag.
Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder die Studienfinanzierung.
Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen?
Das Wichtigste vorweg: Geld beginnt im Kopf. Also Ohren auf und abonniert uns hier!
All content for KopfGeld is the property of Berliner Sparkasse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
KopfGeld ist ein Podcast der Berliner Sparkasse. Bei uns hörst Du Geldgeschichten von jungen Berlinern, Finanzprofis und Insidern mit Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag.
Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder die Studienfinanzierung.
Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen?
Das Wichtigste vorweg: Geld beginnt im Kopf. Also Ohren auf und abonniert uns hier!
Jeder Euro, den du heute nicht ausgibst, sichert dir deine Zukunft. Kurzfristig, weil du für deinen nächsten Urlaub oder auf eine größere Anschaffung sparst. Und langfristig, weil du Geld anlegst, mit dem du später die staatliche Rente pimpst. Du fragst dich vielleicht, wie Anlegen und Sparen in Zeiten von Niedrigzins und Inflation gelingen können? Genau darüber sprechen wir in dieser Episode KopfGeld mit Lisa Enderlein und Dirk Weichert von der Berliner Sparkasse. Wir klären, wie du smart anlegst. Welche Anleger-Mentalitäten es gibt. Was Wertpapiere sind und was Kursschwankungen bedeuten. Und warum du nicht spekulieren und nur das anlegen solltest, was du wirklich übrig hast.
KopfGeld
KopfGeld ist ein Podcast der Berliner Sparkasse. Bei uns hörst Du Geldgeschichten von jungen Berlinern, Finanzprofis und Insidern mit Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag.
Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder die Studienfinanzierung.
Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen?
Das Wichtigste vorweg: Geld beginnt im Kopf. Also Ohren auf und abonniert uns hier!