Moin Welt!
Ich bin Janina alias Miss Goodspirits und ich habe "Kopfgeflüster - Mental Lifehacks" gestartet, um mit wenig Zeitaufwand (monatlich ca. 10 Minuten) und einem leichten Einstieg wirklich praktische sofort anwendbare Tricks, Skills und Tools für dein mentales Wohlbefinden zugänglich zu machen.
Psychische Themen sind in unserer Gesellschaft leider noch immer stigmatisiert und es wird zu wenig offen darüber geredet. Dabei betreffen Themen wie Stress, Schlafstörungen, Resilienz (psychische Widerstandskraft), gesunder Umgang mit Gefühlen, Depressive Phasen, Ängste, Zwänge, Schicksalsschläge, Identitätskrisen, Wertekonflikte, mangelnder Selbstwert jeden von uns früher oder später, leichter oder stärker.
Warum eigentlich Kopfgeflüster?
Damit sind nicht wirklich Stimmen gemeint, sondern die Gedanken, die wir haben und die uns manchmal das Leben schwer machen. Denn sie flüstern uns nicht immer die Wahrheit zu, können übertrieben oder irrational sein. Durch meine eigenen Erfahrungen mit einer schweren Depression, Anpassungsstörung, Zwangsgedanken und ADHS habe ich viel durch Therapien und Psychoedukation gelernt, das ich weitergeben möchte, da es jedem das Leben erleichtern würde und meiner Meinung nach ein eigenes Schulfach verdient hätte. Vermutlich würden sich viele Probleme in der Welt klären, wenn jeder sich selber besser verstehen und reflektieren lernen würde.
Das ist mein kleiner Beitrag.
All content for Kopfgeflüster - Mental Lifehacks is the property of Miss Goodspirits and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moin Welt!
Ich bin Janina alias Miss Goodspirits und ich habe "Kopfgeflüster - Mental Lifehacks" gestartet, um mit wenig Zeitaufwand (monatlich ca. 10 Minuten) und einem leichten Einstieg wirklich praktische sofort anwendbare Tricks, Skills und Tools für dein mentales Wohlbefinden zugänglich zu machen.
Psychische Themen sind in unserer Gesellschaft leider noch immer stigmatisiert und es wird zu wenig offen darüber geredet. Dabei betreffen Themen wie Stress, Schlafstörungen, Resilienz (psychische Widerstandskraft), gesunder Umgang mit Gefühlen, Depressive Phasen, Ängste, Zwänge, Schicksalsschläge, Identitätskrisen, Wertekonflikte, mangelnder Selbstwert jeden von uns früher oder später, leichter oder stärker.
Warum eigentlich Kopfgeflüster?
Damit sind nicht wirklich Stimmen gemeint, sondern die Gedanken, die wir haben und die uns manchmal das Leben schwer machen. Denn sie flüstern uns nicht immer die Wahrheit zu, können übertrieben oder irrational sein. Durch meine eigenen Erfahrungen mit einer schweren Depression, Anpassungsstörung, Zwangsgedanken und ADHS habe ich viel durch Therapien und Psychoedukation gelernt, das ich weitergeben möchte, da es jedem das Leben erleichtern würde und meiner Meinung nach ein eigenes Schulfach verdient hätte. Vermutlich würden sich viele Probleme in der Welt klären, wenn jeder sich selber besser verstehen und reflektieren lernen würde.
Das ist mein kleiner Beitrag.
Rauhnächte - 12 Fragen für deinen mentalen Jahreswechsel
Kopfgeflüster - Mental Lifehacks
14 minutes 5 seconds
1 year ago
Rauhnächte - 12 Fragen für deinen mentalen Jahreswechsel
Nutze die 12 Rauhnächte vom 25.Dezember bis 6. Januar als Selfcare-Zeit für dich!
Jeden Tag stelle ich dir eine Frage für dein mentales Wohlbefinden, um den Jahreswechsel mit psychischer Klarheit zu begehen. Löse dich von Altlasten, erkenne deine Erfolge an und formuliere deine Wünsche und Ziele fürs nächste Jahr.
Begleite mich dabei auch auf einen Jahresrückblick durch die bisherigen Podcast-Folgen.
*************************************
Buchempfehlung: Rauhnächte - 12 Tage nur für dich
Kopfgeflüster - Mental Lifehacks
Moin Welt!
Ich bin Janina alias Miss Goodspirits und ich habe "Kopfgeflüster - Mental Lifehacks" gestartet, um mit wenig Zeitaufwand (monatlich ca. 10 Minuten) und einem leichten Einstieg wirklich praktische sofort anwendbare Tricks, Skills und Tools für dein mentales Wohlbefinden zugänglich zu machen.
Psychische Themen sind in unserer Gesellschaft leider noch immer stigmatisiert und es wird zu wenig offen darüber geredet. Dabei betreffen Themen wie Stress, Schlafstörungen, Resilienz (psychische Widerstandskraft), gesunder Umgang mit Gefühlen, Depressive Phasen, Ängste, Zwänge, Schicksalsschläge, Identitätskrisen, Wertekonflikte, mangelnder Selbstwert jeden von uns früher oder später, leichter oder stärker.
Warum eigentlich Kopfgeflüster?
Damit sind nicht wirklich Stimmen gemeint, sondern die Gedanken, die wir haben und die uns manchmal das Leben schwer machen. Denn sie flüstern uns nicht immer die Wahrheit zu, können übertrieben oder irrational sein. Durch meine eigenen Erfahrungen mit einer schweren Depression, Anpassungsstörung, Zwangsgedanken und ADHS habe ich viel durch Therapien und Psychoedukation gelernt, das ich weitergeben möchte, da es jedem das Leben erleichtern würde und meiner Meinung nach ein eigenes Schulfach verdient hätte. Vermutlich würden sich viele Probleme in der Welt klären, wenn jeder sich selber besser verstehen und reflektieren lernen würde.
Das ist mein kleiner Beitrag.