Moin Welt!
Ich bin Janina alias Miss Goodspirits und ich habe "Kopfgeflüster - Mental Lifehacks" gestartet, um mit wenig Zeitaufwand (monatlich ca. 10 Minuten) und einem leichten Einstieg wirklich praktische sofort anwendbare Tricks, Skills und Tools für dein mentales Wohlbefinden zugänglich zu machen.
Psychische Themen sind in unserer Gesellschaft leider noch immer stigmatisiert und es wird zu wenig offen darüber geredet. Dabei betreffen Themen wie Stress, Schlafstörungen, Resilienz (psychische Widerstandskraft), gesunder Umgang mit Gefühlen, Depressive Phasen, Ängste, Zwänge, Schicksalsschläge, Identitätskrisen, Wertekonflikte, mangelnder Selbstwert jeden von uns früher oder später, leichter oder stärker.
Warum eigentlich Kopfgeflüster?
Damit sind nicht wirklich Stimmen gemeint, sondern die Gedanken, die wir haben und die uns manchmal das Leben schwer machen. Denn sie flüstern uns nicht immer die Wahrheit zu, können übertrieben oder irrational sein. Durch meine eigenen Erfahrungen mit einer schweren Depression, Anpassungsstörung, Zwangsgedanken und ADHS habe ich viel durch Therapien und Psychoedukation gelernt, das ich weitergeben möchte, da es jedem das Leben erleichtern würde und meiner Meinung nach ein eigenes Schulfach verdient hätte. Vermutlich würden sich viele Probleme in der Welt klären, wenn jeder sich selber besser verstehen und reflektieren lernen würde.
Das ist mein kleiner Beitrag.
All content for Kopfgeflüster - Mental Lifehacks is the property of Miss Goodspirits and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moin Welt!
Ich bin Janina alias Miss Goodspirits und ich habe "Kopfgeflüster - Mental Lifehacks" gestartet, um mit wenig Zeitaufwand (monatlich ca. 10 Minuten) und einem leichten Einstieg wirklich praktische sofort anwendbare Tricks, Skills und Tools für dein mentales Wohlbefinden zugänglich zu machen.
Psychische Themen sind in unserer Gesellschaft leider noch immer stigmatisiert und es wird zu wenig offen darüber geredet. Dabei betreffen Themen wie Stress, Schlafstörungen, Resilienz (psychische Widerstandskraft), gesunder Umgang mit Gefühlen, Depressive Phasen, Ängste, Zwänge, Schicksalsschläge, Identitätskrisen, Wertekonflikte, mangelnder Selbstwert jeden von uns früher oder später, leichter oder stärker.
Warum eigentlich Kopfgeflüster?
Damit sind nicht wirklich Stimmen gemeint, sondern die Gedanken, die wir haben und die uns manchmal das Leben schwer machen. Denn sie flüstern uns nicht immer die Wahrheit zu, können übertrieben oder irrational sein. Durch meine eigenen Erfahrungen mit einer schweren Depression, Anpassungsstörung, Zwangsgedanken und ADHS habe ich viel durch Therapien und Psychoedukation gelernt, das ich weitergeben möchte, da es jedem das Leben erleichtern würde und meiner Meinung nach ein eigenes Schulfach verdient hätte. Vermutlich würden sich viele Probleme in der Welt klären, wenn jeder sich selber besser verstehen und reflektieren lernen würde.
Das ist mein kleiner Beitrag.
Der therapeutische Effekt von Kunst - ein Interview mit der Künstlerin Sabela Garcia Cuesta
Kopfgeflüster - Mental Lifehacks
15 minutes 55 seconds
2 years ago
Der therapeutische Effekt von Kunst - ein Interview mit der Künstlerin Sabela Garcia Cuesta
Dieses Mal ist die Künstlerin Sabela Garcia Cuesta zu Gast, die sich auch selber "Artist of Experiences" nennt. Sie gibt uns einen Einblick, wie wir mit Hilfe von Kunst bzw. Malen zu mehr Selbstliebe finden, unsere Intention fördern können und sogar in einen meditativen Zustand kommen und unserem Kopf mal eine Pause gönnen dürfen.
*********************************
https://www.sabelagarciacuesta.com
Sabela`s Instagram
Sincronia Studio
Alle Workshops
Kopfgeflüster - Mental Lifehacks
Moin Welt!
Ich bin Janina alias Miss Goodspirits und ich habe "Kopfgeflüster - Mental Lifehacks" gestartet, um mit wenig Zeitaufwand (monatlich ca. 10 Minuten) und einem leichten Einstieg wirklich praktische sofort anwendbare Tricks, Skills und Tools für dein mentales Wohlbefinden zugänglich zu machen.
Psychische Themen sind in unserer Gesellschaft leider noch immer stigmatisiert und es wird zu wenig offen darüber geredet. Dabei betreffen Themen wie Stress, Schlafstörungen, Resilienz (psychische Widerstandskraft), gesunder Umgang mit Gefühlen, Depressive Phasen, Ängste, Zwänge, Schicksalsschläge, Identitätskrisen, Wertekonflikte, mangelnder Selbstwert jeden von uns früher oder später, leichter oder stärker.
Warum eigentlich Kopfgeflüster?
Damit sind nicht wirklich Stimmen gemeint, sondern die Gedanken, die wir haben und die uns manchmal das Leben schwer machen. Denn sie flüstern uns nicht immer die Wahrheit zu, können übertrieben oder irrational sein. Durch meine eigenen Erfahrungen mit einer schweren Depression, Anpassungsstörung, Zwangsgedanken und ADHS habe ich viel durch Therapien und Psychoedukation gelernt, das ich weitergeben möchte, da es jedem das Leben erleichtern würde und meiner Meinung nach ein eigenes Schulfach verdient hätte. Vermutlich würden sich viele Probleme in der Welt klären, wenn jeder sich selber besser verstehen und reflektieren lernen würde.
Das ist mein kleiner Beitrag.