„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“.
Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan spricht mit einer Persönlichkeit pro Monat über ihre Ideen, Projekte und das, was sie antreibt. Über Gewinnen und Scheitern, Zweifeln und Durchhalten. Und wie man dabei Mensch wird.
All content for Konvers: ein RefLab-Podcast is the property of Sibylle Forrer & Stephan Jütte and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“.
Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan spricht mit einer Persönlichkeit pro Monat über ihre Ideen, Projekte und das, was sie antreibt. Über Gewinnen und Scheitern, Zweifeln und Durchhalten. Und wie man dabei Mensch wird.
Heute sprechen wir über die Wurzel aller «Todsünden»: Den Hochmut. Stephan empfindet eine gewisse Nähe zu dieser Sünde, Sibylle ist dagegen immun.
Aber was bedeutet Hochmut eigentlich? Geht diese Haltung in Richtung Stolz? Oder verschliessen sich hochmütige Menschen ihrer Umwelt und den Mitmenschen?
Und weshalb meint die Tradition, dass letztlich alle Sünden auf den Hochmut zurückzuführen sind?
Konvers: ein RefLab-Podcast
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“.
Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan spricht mit einer Persönlichkeit pro Monat über ihre Ideen, Projekte und das, was sie antreibt. Über Gewinnen und Scheitern, Zweifeln und Durchhalten. Und wie man dabei Mensch wird.