Martin geht jetzt für Schnappschüsse nicht mehr in den Nebelwald sondern nach Nürnberg und sowieso weht da bald ein ganz neuer Wind bei ihm im Studio! Davon abgesehen zieht aber höchstwahrscheinlich kein neuer Drucker bei ihm ein, es sei denn, sein Display hat eine Sprachsteuerung. Äh ja. Dann sprechen wir noch über Caira, KI-Tools und Zähne. Viel Spaß!
Caira: the intelligent camera of the future by Camera Intelligence — Kickstarter
Wir geben's zu: Diese Folge wird anfänglich wieder etwas IT-lastig. Erst wenden wir uns den neuen Adobe Updates zu, switchen dann zu Retuschethemen und enden schließlich mal wieder bei KI-Stempeln, KI-Modellen und KI-Masken. Aber keine Angst! Auch realweltliche Themen sind vertreten: So zum Beispiel die Enttäuschung der Woche, Ghosting und Kurzhaarfrisuren. Viel Spaß!
Blende & Beton - Kulturhauptstadt Chemnitz
Creative Event - Creators Summit
Das erste KI-Model erobert die Vogue | ndr.de
Es hagelt mal wieder Kritik, aber wir halten Stand und kontern mit einem feinen Themenmix und reichlich Halbwissen. Da geht's um die grünen Zahlen von Leica und die roten von Printmagazinen, um App-Tipps und Gadgets, um männliche Models und falsche Filter. Außerdem berichtet Martin von seinem Besuch der Imagine World in Nürnberg. Viel Spaß!
Kameratasche nano messenger Gen III in Dunkelbraun
PhotoPills | Shoot legendary photos
Eric Paré (@ericparephoto) • Instagram-Fotos und -Videos
themanpr0ject • Instagram-Fotos und -Videos
𝐆𝐄𝐑𝐌𝐀𝐍 𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐌𝐎𝐃𝐄𝐋 𝐂𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐭𝐲 (@germanmalemodel) • Instagram-Fotos und -Videos
In dieser Folge wird es hitzig, denn wir hinterfragen ein paar Hot Takes und Spitze Meinungen: Killen Presets wirklich unsere Kreativität? Sind Preisverstecker gut im Marketing oder Angsthasen? Welcher Sonnenstand ist der Sweet Spot für Outdoor-Knipser? Ist die KI in den sozialen Medien unausweichlich? Ihr sehr schon wo lang der Hase läuft. Also viel Spaß mit der neuen Folge!
Workshops - Martin Hirsch Fotodesign
Male Model Meetup in Offenbach – German Male Model Community
So. Ihr habt jetzt 90 Sekunden für ein Bildkonzept in dem folgende Begriffe stattfinden: Hemdfalten, Porzellanfabrik, Neurapix. Los geht's! So in etwa sieht unser neues Spiel aus. Aber daneben besprechen wir natürlich auch weiterhin Themen in gewohnter Manier. Da geht's ums Modelscouting, Bildauswahl, KI-Wächter und sitzende Fotografen. Viel Spaß!
Willkommen zur wohl kürzesten Folge des Jahres. Aber das bedeutet nicht weniger Inhalt. Ganz im Gegenteil: Es wird kompakt und wie immer kontrastreich! Wir diskutieren über den Blick in die Kamera, Frust in der Retusche und Frust über Fehlfunktionen von Content Credentials. Dazu widmen wir uns ausgiebig dem Thema Neid und warum verwackelte Fotos schärfer sein können. Viel Spaß!
Workshops - Martin Hirsch Fotodesign
Paradox: Studie zeigt, dass wackelige Kameras für schärfere Bilder sorgen können
Es hat nur 163 Folgen gedauert, aber nun besprechen wir sie auch in diesem Podcast endlich mal: Die besten Foto-Bauernregeln aller Zeiten. Eins schonmal vorweg: Einige von denen sind immer noch ziemlich zeitlos. Außerdem schaffen wir es nicht das Mysterium um die neue Canon zu lüften und diskutieren, warum man nicht aus Büschen heraus fotografieren sollte. Viel Spaß!
FOTOTAGE 2025 – Große Berliner Fotomesse
The Ricoh GR IV "CINEMA" Look is special (free recipe & preset). - YouTube
Jetzt atmen wir mal alle tief durch und machen alle ein #softface, denn in dieser Folge wird es gediegen: Schnappt ihr euch ruhig die neue Hasselblad, das neue 200er von Sigma oder die neue Ricoh. Wir schnappen nach Luft nach der Top 5 der großen Retuschesünden und der Frage, ob man Fotografie durchspielen kann. Viel Spaß!
Wir machen's kurz: Es wird ne geile Folge. Themen: Gema, Gadgets und die GR IV, ein richtig spannendes Projekt, Schoki-Expresso auf Balkonien, Werbung und roastende KIs. But wait there's more! Es gibt einen Rant über Unzuverlässigkeit, ein Schulterzucken in Richtung Nikon-Adapter und ein ganz fantastisches "Entweder Oder". Viel Spaß!
Da ist sie: Die Folge mit Fotopodcast-Klischee-Standartthemen: Verschlusszeit. Blende. Brennweiten. Aber nicht nur das, nein, wir widmen uns auch den Themenklassikern Musik beim Shooting und der Fotolegende Peter L. aus L. und dem aktuellen Aufschrei bei X. Aber keine Sorge: Es wird wieder einmal herrlich kontrastreich! Viel Spaß!
In dieser Folge sprechen wir endlich mal über diese riesigen Blitzschirme und im Zuge dessen auch über Lichtformer und Schattenkanten im Allgemeinen. Außerdem gibt's fast einen Disput um die neue Sony – Daumengriffe für 280€?! – und andere Downerthemen, wie Steuererklärung, Kapitalismus, WeTransfer und die Vor- und Nachteile von kleinen und großen Bildern. Viel Spaß!
Die Renaissance der Kompaktkameras: Wie die kleinen Kameras 2025 wieder durchstarten
Gestalten mit Licht und Schatten: Licht sehen und verstehen : Rausch, Oliver
Da sind wir wieder. Naja, wir stimmt heute nicht so ganz. Der Fabian hat mich heute im Stich gelassen und deswegen habe ich mir heute mal einen Gast eingeladen. Wir reden heute mal über Männer die durchs Wasser gehen, Taucherflossen im Schnee und einen schwarzen Regenschirm. Daneben schneiden wir natürlich mal kurz das Thema Technik an und reden über Modelsituation in Wien. Und wenn ihr jetzt immer noch nicht wisst wer der Gast ist, dann müsst ihr halt zuhören. Viel Spaß!
Stellt das Boho-Weizen kalt und werft die Schönheitsideale über Board, denn nun erscheint er leibhaftig: Nostrafabianus! Mit gewagten Visionen und provokanten Prognosen scharwenzeln wir uns durch diese Folge und sprechen dabei über Fotochallenges, 35mm und die Frage, welche Blende das menschliche Auge hat. Außerdem dreht es sich mal wieder um Retusche, Authentizität und KI-Labels. Viel Spaß!
Diese Folge ist mal wieder unbequem: Wir sprechen über Eifersucht in der Fotografie und packen aus, warum wir uns selbst davon nicht ganz freisprechen können. Außerdem haben wir wieder einmal eine Top 3, einen Blog-Tipp und Eventtipps für euch! Und sonst so? Kaputtes Glas, Tattoos und drahtloses Tethering. Viel Spaß!
Fabian Grell // Clipskills - Realisiert mit Pictrs.com
Tag der offenen Tür – FOTOFORUM-OWL
Es muss nicht immer scharf sein – Weichzeichner Teil 1: Objektive - Erik Schlicksbier
Fünf Milliarden Fotos täglich – doch was davon ist echte Fotografie?
Über 20 Jahre ist es her, da ging ein berühmtes Canon-Objektiv mit Methusalem-Bart in Rente. Nun kommt ein neues 200mm 1.8 von Sigma und wir quatschen drüber! Außerdem geht's mal wieder kurz um das Thema KI-Masken, KI-Content und Content Credentials; dann vor allem aber um unsere Top 10 der Wünsche, die wir an unsere nächste Kamera haben (Hersteller aufgepasst!). Viel Spaß!
Neben einem Nachklapp der Nachbesprechung vom jüngsten Fotomeetup gründen wir hiermit offiziell die Gear-Acquisition-Syndrome-Selbsthilfegruppe, quatschen auch direkt über ein paar Kamera-Gerüchte und über den aktuellen DigiTrash-Trend, die Nachteile von Automatikmodi und Schönheits-OPs. Und natürlich über Golf und die Einheit "Bilder pro Stunde". Viel Spaß!
Willkommen im Hasenland! Wir melden uns mit einem Lagebericht live vom vielleicht größten Foto-Festival der BRD! Was bedeutet es hier zu sein und wie lief das Wochenende für uns? Dazu widmen wir uns noch den Themen Qualität, Konsistenz und Storytelling. Viel Spaß!
Spezial-Folge! Martin ist wieder abkömmlich, daher hat Fabian sich einen Gast eingeladen: Mit dem Portraitfotografen Sascha Perlinger wird über Störer, Lichtsetzung und Fotoreisen gefachsimpelt. Aber auch über die innere Leere nach dem Veröffentlichen, dem Streben nach Qualität und dem Risiko in der kreativen Arbeit. Viel Spaß!
https://www.instagram.com/perlinger.portraits/
So, jetzt schminkt euch mal alle euer Gesichtstattoo ab und stellt die Belichtungsmessung korrekt ein, denn wir machen in dieser Folge den Vibecheck Deluxe! Und da wird einiges abgeklopft! Zum Beispiel die Barrierefreiheit eurer Webpräsenz, eure Kabeldicke und euer Geweihstatus. Alles klar? Dann mal rein in die Folge mit der Schnapszahl! Viel Spaß
Endlich sind wir wieder da! Allerdings immer noch gesundheitlich so angeschlagen, wie es manch Fotoladen finanziell ist. Gründe dafür? Besprechen wir in dieser Folge! Ebenso wie Exporthacks in Lightroom, Killer-Kit-Objektive und vernünftige Visitenkarten. Außerdem feiern wir 150 Folgen Kontrastraum! Feiert mit uns!