kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
Miriam Deforth und Florian Groß
244 episodes
9 months ago
Der kontext*denken-Podcast bietet auf vergnügliche Weise einen sprachlichen Perspektivenwechsel auf die "Problem-Klassiker" des Alltags an. TV-Moderatorin und NLP-Trainerin Miriam Deforth und Hypnocoach, Kommunikations- und NLP-Trainer Florian Groß bringen professionelles Sprach-Verdrehen humorvoll und sofort umsetzbar für jeden unters Volk. Denn je mehr Menschen sich einer bewussteren und wacheren Sprach- und Denkweise bedienen, desto einfacher werden Probleme gelöst.
Der Podcast ist eine Einladung, in die hohe Kunst der Sprachzauberei hinein zu schnuppern, neurolinguistisches Programmieren zu lernen und viele tolle Kniffe und Möglichkeiten des Kommunikationstrainings im Alltag anzuwenden.
Jede Woche Dienstags gibt es eine neue, kostenlose Folge. Die beiden Sprachprofis nehmen sich Themen wie Konfliktlösung, Krisenbewältigung, Moderation, Dialogtraining, Feedback und Diskussionsfluss zur mütterlichen (und väterlichen) Sprachbrust oder behandeln Fragen, die von Hörern eingereicht werden. Immer am Ende des Podcasts gibt's viele Tricks und Besserwisserei für den Heimgebrauch.
Sprache kann zaubern - und wie einfach das funktioniert, zeigt dieser Podcast. Viel Spaß beim Hören!
All content for kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß is the property of Miriam Deforth und Florian Groß and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der kontext*denken-Podcast bietet auf vergnügliche Weise einen sprachlichen Perspektivenwechsel auf die "Problem-Klassiker" des Alltags an. TV-Moderatorin und NLP-Trainerin Miriam Deforth und Hypnocoach, Kommunikations- und NLP-Trainer Florian Groß bringen professionelles Sprach-Verdrehen humorvoll und sofort umsetzbar für jeden unters Volk. Denn je mehr Menschen sich einer bewussteren und wacheren Sprach- und Denkweise bedienen, desto einfacher werden Probleme gelöst.
Der Podcast ist eine Einladung, in die hohe Kunst der Sprachzauberei hinein zu schnuppern, neurolinguistisches Programmieren zu lernen und viele tolle Kniffe und Möglichkeiten des Kommunikationstrainings im Alltag anzuwenden.
Jede Woche Dienstags gibt es eine neue, kostenlose Folge. Die beiden Sprachprofis nehmen sich Themen wie Konfliktlösung, Krisenbewältigung, Moderation, Dialogtraining, Feedback und Diskussionsfluss zur mütterlichen (und väterlichen) Sprachbrust oder behandeln Fragen, die von Hörern eingereicht werden. Immer am Ende des Podcasts gibt's viele Tricks und Besserwisserei für den Heimgebrauch.
Sprache kann zaubern - und wie einfach das funktioniert, zeigt dieser Podcast. Viel Spaß beim Hören!
kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
44 minutes
2 years ago
Länger leben durch NLP!
Mit der Neurologie des Gehirns die Lebenszeit verlängern?
Ja – und nein – und offensichtlich gibt es einen Unterschied, wie Menschen mit ihrer „Zeit“ im inneren ihres Gehirns umgehen. Und das kann tatsächlich einen Unterschied von mehreren Lebensjahren ergeben. Denn wie wir innerlich unsere Vergangenheit, unsere Zukunft und unsere Gegenwart betrachten, fühlen und planen, hat etwas damit zu tun, wie wir die Zeit, die wir haben, erleben. Auch deren Länge. Im NLP kennen wir dieses Konzept als „Arbeit mit und auf der Timeline“. In dieser Podcast-Folge verbinden wir das Modell der Timeline mit einem neuen Ansatz, der den Dopaminspiegel im menschlichen Körper, die Fähigkeit zur Neugierde und das Sortieren von Andersartigkeiten an jedem Lebenstag mit der tatsächlich wahrgenommenen Verlängerung des Lebens in Verbindung bringt. Damit gehen wir einen Schritt hinaus aus der klassischen Arbeit mit der Timeline und bleiben gleichzeitig im Anwendungsspektrum des NLP (Neurolinguistischen Programmierens). Zeit und Kommunikation, in diesem Fall über das Modell des NLP betrachtet, sind offenbar physischer miteinander verbunden, als dies bisher bekannt war. Viel Spaß mit dieser neuen, durchaus intensiven Folge unseres NLP-Podcasts.
af
kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
Der kontext*denken-Podcast bietet auf vergnügliche Weise einen sprachlichen Perspektivenwechsel auf die "Problem-Klassiker" des Alltags an. TV-Moderatorin und NLP-Trainerin Miriam Deforth und Hypnocoach, Kommunikations- und NLP-Trainer Florian Groß bringen professionelles Sprach-Verdrehen humorvoll und sofort umsetzbar für jeden unters Volk. Denn je mehr Menschen sich einer bewussteren und wacheren Sprach- und Denkweise bedienen, desto einfacher werden Probleme gelöst.
Der Podcast ist eine Einladung, in die hohe Kunst der Sprachzauberei hinein zu schnuppern, neurolinguistisches Programmieren zu lernen und viele tolle Kniffe und Möglichkeiten des Kommunikationstrainings im Alltag anzuwenden.
Jede Woche Dienstags gibt es eine neue, kostenlose Folge. Die beiden Sprachprofis nehmen sich Themen wie Konfliktlösung, Krisenbewältigung, Moderation, Dialogtraining, Feedback und Diskussionsfluss zur mütterlichen (und väterlichen) Sprachbrust oder behandeln Fragen, die von Hörern eingereicht werden. Immer am Ende des Podcasts gibt's viele Tricks und Besserwisserei für den Heimgebrauch.
Sprache kann zaubern - und wie einfach das funktioniert, zeigt dieser Podcast. Viel Spaß beim Hören!