Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/66/32/99/66329967-8d09-514c-e9aa-67a0c41af898/mza_7097856583729925323.jpg/600x600bb.jpg
KONTAKTABBRUCH
Gisi Kurath
32 episodes
2 months ago
„WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, welche neuen Fragen tun sich auf, welche andere Antwort würdest du geben? Achtung: Fragen sind Interventionen und können aufwühlend sein. Ebenso die Antworten. Falls etwas bei dir in Resonanz geht, sprich mit einer vertrauten Person darüber oder suche Unterstützung. Links zu psychosozialen Fachpersonen und Informationen findest du hier und im Anhang spezifischer Episodenbeschreibungen. Der Podcast ist ein Projekt für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kontaktabbruch im Kontext soziokultureller Betrachtungen, initiiert vom Verein „Das Haus von morgen". „WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, welche neuen Fragen tun sich auf, welche andere Antwort würdest du geben? Achtung: Fragen sind Interventionen und können aufwühlend sein. Ebenso die Antworten. Falls etwas bei dir in Resonanz geht, sprich mit einer vertrauten Person darüber oder suche Unterstützung. Links zu psychosozialen Fachpersonen und Informationen findest du hier und im Anhang spezifischer Episodenbeschreibungen. Der Podcast ist ein Projekt für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kontaktabbruch im Kontext soziokultureller Betrachtungen, initiiert vom Verein „Das Haus von morgen". https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Informationen zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma-Beraterin info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen konstruktive Kritik http://www.steinbaecker.at/ Musik
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Relationships
RSS
All content for KONTAKTABBRUCH is the property of Gisi Kurath and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, welche neuen Fragen tun sich auf, welche andere Antwort würdest du geben? Achtung: Fragen sind Interventionen und können aufwühlend sein. Ebenso die Antworten. Falls etwas bei dir in Resonanz geht, sprich mit einer vertrauten Person darüber oder suche Unterstützung. Links zu psychosozialen Fachpersonen und Informationen findest du hier und im Anhang spezifischer Episodenbeschreibungen. Der Podcast ist ein Projekt für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kontaktabbruch im Kontext soziokultureller Betrachtungen, initiiert vom Verein „Das Haus von morgen". „WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, welche neuen Fragen tun sich auf, welche andere Antwort würdest du geben? Achtung: Fragen sind Interventionen und können aufwühlend sein. Ebenso die Antworten. Falls etwas bei dir in Resonanz geht, sprich mit einer vertrauten Person darüber oder suche Unterstützung. Links zu psychosozialen Fachpersonen und Informationen findest du hier und im Anhang spezifischer Episodenbeschreibungen. Der Podcast ist ein Projekt für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kontaktabbruch im Kontext soziokultureller Betrachtungen, initiiert vom Verein „Das Haus von morgen". https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Informationen zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma-Beraterin info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen konstruktive Kritik http://www.steinbaecker.at/ Musik
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Relationships
https://tvifyw.podcaster.at/kontaktabbruch/logos/Titelbild_Podcast.jpg
„Affekt oder Entfremdung?“ Lisa, 29 und Peter, 28 (Folge 21)
KONTAKTABBRUCH
29 minutes 9 seconds
10 months ago
„Affekt oder Entfremdung?“ Lisa, 29 und Peter, 28 (Folge 21)
https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Information zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma – Beraterin Info@dashausvonmorgen.at  für Kommentare, Fragen, Anregungen, konstruktive Kritik
KONTAKTABBRUCH
„WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, welche neuen Fragen tun sich auf, welche andere Antwort würdest du geben? Achtung: Fragen sind Interventionen und können aufwühlend sein. Ebenso die Antworten. Falls etwas bei dir in Resonanz geht, sprich mit einer vertrauten Person darüber oder suche Unterstützung. Links zu psychosozialen Fachpersonen und Informationen findest du hier und im Anhang spezifischer Episodenbeschreibungen. Der Podcast ist ein Projekt für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kontaktabbruch im Kontext soziokultureller Betrachtungen, initiiert vom Verein „Das Haus von morgen". „WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, welche neuen Fragen tun sich auf, welche andere Antwort würdest du geben? Achtung: Fragen sind Interventionen und können aufwühlend sein. Ebenso die Antworten. Falls etwas bei dir in Resonanz geht, sprich mit einer vertrauten Person darüber oder suche Unterstützung. Links zu psychosozialen Fachpersonen und Informationen findest du hier und im Anhang spezifischer Episodenbeschreibungen. Der Podcast ist ein Projekt für Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kontaktabbruch im Kontext soziokultureller Betrachtungen, initiiert vom Verein „Das Haus von morgen". https://dashausvonmorgen.at/ Verein für Selbsthilfe | Beratung | Informationen zum Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie https://www.gisikurath.com/wp/ Gisela Kurath | akademische Trauma-Beraterin info@dashausvonmorgen.at für Kommentare, Fragen, Anregungen konstruktive Kritik http://www.steinbaecker.at/ Musik