Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/f6/c9/6b/f6c96b3c-940a-8245-7243-2532f7a72cd0/mza_8047651576704065113.jpg/600x600bb.jpg
Kompetenzen der Zukunft
RKW Kompetenzzentrum
11 episodes
2 months ago
In den nächsten Jahren kommen enorme Umbrüche auf uns zu. In der RKW Podcast-Reihe „Kompetenzen der Zukunft“ widmen wir uns der Frage, welche Kompetenzen – und zwar jenseits von Programmierkenntnissen – Menschen und Unternehmen dabei unterstützen, diese Umbrüche erfolgreich zu bewältigen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter chefsachen@rkw.de. Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Kompetenzen der Zukunft is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den nächsten Jahren kommen enorme Umbrüche auf uns zu. In der RKW Podcast-Reihe „Kompetenzen der Zukunft“ widmen wir uns der Frage, welche Kompetenzen – und zwar jenseits von Programmierkenntnissen – Menschen und Unternehmen dabei unterstützen, diese Umbrüche erfolgreich zu bewältigen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter chefsachen@rkw.de. Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de
Show more...
Careers
Business
https://tzzut4.podcaster.de/zukunftskompetenzen/logos/rkw_podcast.jpg
Komplexitätskompetenz – Einführung und erste Schritte
Kompetenzen der Zukunft
15 minutes 37 seconds
2 years ago
Komplexitätskompetenz – Einführung und erste Schritte
Wir werden immer öfter mit steigender Komplexität konfrontiert. Hohe Komplexität entzieht sich jedoch der Planbarkeit sowie dem Kausalitätsprinzip nach Ursache und Wirkung. Deshalb führt unser Arbeiten auf Basis von Expertise und bewährten Lösungen nicht immer zum Ziel. Es ist daher wichtig zu erkennen, wann Probleme durch mehr Fachwissen gelöst werden können und wann dies nicht der Fall ist. Trifft Letzteres zu, ist die Bereitschaft hilfreich, Verantwortung an Teams abzugeben – und (ganz) andere Perspektiven in den Lösungsprozess hinzuzuziehen. Ebenso hilfreich ist es, unsere Haltung vom "Ich weiß, wie es geht!" hin zu einem "Ich weiß nicht, wie es geht!" zu öffnen. Gerade die Offenheit gegenüber unserem "Nicht-Wissen" ist eine Voraussetzung, uns auf Neues einzulassen. Damit gelingt es uns, vom Modus des langfristigen Planens und Wissens in den Modus des neugierigen Ausprobierens zu kommen. Sabine Erdler und Sascha Hertling sprechen darüber, wie Sie auch in mittelständischen Unternehmen ganz praktisch vorgehen können. Interessiert an mehr? Neben der Komplexitätskompetenz beschäftigen wir uns auch noch mit fünf weiteren Zukunftskompetenzen: mit der Kontakt- & Beziehungskompetenz, der Emotionskompetenz, der generativen Kompetenz sowie der Paradoxiekompetenz. Ergänzt werden diese von der Achtsamkeit, die wir als Basiskompetenz und wertvolles Instrument ansehen, um in einer Welt voller Widersprüche und Ungewissheiten auch in Zukunft wirkungsvoll und gesund (miteinander) arbeiten zu können.  Weiterführende Informationen zu all diesen Kompetenzen der Zukunft finden Sie auf unserer Website. Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!  Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!
Kompetenzen der Zukunft
In den nächsten Jahren kommen enorme Umbrüche auf uns zu. In der RKW Podcast-Reihe „Kompetenzen der Zukunft“ widmen wir uns der Frage, welche Kompetenzen – und zwar jenseits von Programmierkenntnissen – Menschen und Unternehmen dabei unterstützen, diese Umbrüche erfolgreich zu bewältigen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und Inspirationen für Ihre Arbeit. Wir freuen uns natürlich immer über Ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge per E-Mail unter chefsachen@rkw.de. Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Die Expertinnen und Experten des RKW Kompetenzzentrums stehen Ihnen für einen Austausch gerne zur Verfügung. Auf unserer Website finden Sie zudem viele Tools und Handreichungen, dies Sie kostenfrei beziehen können. Schauen Sie vorbei: www.rkw-kompetenzzentrum.de