
Kann eine Maschine kreativ sein?
In der vierten Folge unseres Podcasts „Kompass KI“ tauchen wir tief ein in das wilde, faszinierende und manchmal chaotische Terrain der Kreativität im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.
Eines ist klar: Lange Zeit galt als unbestritten, dass KI-Modelle wie ChatGPT zwar Texte produzieren können, diese aber nichts mit echter Kreativität zu tun haben. Sie galten als Rekombinationsmaschinen, die Altbekanntes aneinanderreihen, ohne etwas wirklich Neues zu schaffen – ein homogener Einheitsbrei, nett zu lesen, aber eben nicht originell.
Doch eine neue Studie stellt diese Annahme auf den Kopf – und genau darüber diskutieren Hendrik und Benedikt in dieser Folge.
Kann KI tatsächlich kreativ sein – oder reden wir uns das nur schön?
Um diese Studie geht es: