Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c5/9d/67/c59d6701-8894-3d64-9cb5-31fb526129bc/mza_17576566567340128115.jpg/600x600bb.jpg
Kompass KI
Hendrik Haverkamp und Benedikt Wisniewski
7 episodes
6 days ago
Ein Podcast für alle, die im KI-Dschungel einen verlässlichen Wegweiser suchen: Kompass KI gibt Lehrkräften Orientierung im Umgang mit künstlicher Intelligenz. In kurzen Folgen stellen wir aktuelle Studien zum KI-Einsatz in der Schule vor, bewertet deren Qualität und leiten praxisnahe Impulse für den Unterricht ab. Statt Informationsflut und social-media-Halbwissen gibt es fundierte Einordnungen – von Lehrer und FelloFish-Co-Founder Hendrik Haverkamp und Schulpsychologe Dr. Benedikt Wisniewski.
Show more...
Technology
RSS
All content for Kompass KI is the property of Hendrik Haverkamp und Benedikt Wisniewski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast für alle, die im KI-Dschungel einen verlässlichen Wegweiser suchen: Kompass KI gibt Lehrkräften Orientierung im Umgang mit künstlicher Intelligenz. In kurzen Folgen stellen wir aktuelle Studien zum KI-Einsatz in der Schule vor, bewertet deren Qualität und leiten praxisnahe Impulse für den Unterricht ab. Statt Informationsflut und social-media-Halbwissen gibt es fundierte Einordnungen – von Lehrer und FelloFish-Co-Founder Hendrik Haverkamp und Schulpsychologe Dr. Benedikt Wisniewski.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40377533/40377533-1753280259610-a463e5731c615.jpg
Folge 4 | Künstliche Kreativität
Kompass KI
16 minutes 41 seconds
2 months ago
Folge 4 | Künstliche Kreativität

Kann eine Maschine kreativ sein?

In der vierten Folge unseres Podcasts „Kompass KI“ tauchen wir tief ein in das wilde, faszinierende und manchmal chaotische Terrain der Kreativität im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.

Eines ist klar: Lange Zeit galt als unbestritten, dass KI-Modelle wie ChatGPT zwar Texte produzieren können, diese aber nichts mit echter Kreativität zu tun haben. Sie galten als Rekombinationsmaschinen, die Altbekanntes aneinanderreihen, ohne etwas wirklich Neues zu schaffen – ein homogener Einheitsbrei, nett zu lesen, aber eben nicht originell.

Doch eine neue Studie stellt diese Annahme auf den Kopf – und genau darüber diskutieren Hendrik und Benedikt in dieser Folge.

Kann KI tatsächlich kreativ sein – oder reden wir uns das nur schön?


Um diese Studie geht es:

Ghods, K., Liu, P., Labrou, K., MacDonald, K., Menon, A., & Wu, A. Evidence Against LLM Homogenization in Creative Writing. Pre-Print.

Kompass KI
Ein Podcast für alle, die im KI-Dschungel einen verlässlichen Wegweiser suchen: Kompass KI gibt Lehrkräften Orientierung im Umgang mit künstlicher Intelligenz. In kurzen Folgen stellen wir aktuelle Studien zum KI-Einsatz in der Schule vor, bewertet deren Qualität und leiten praxisnahe Impulse für den Unterricht ab. Statt Informationsflut und social-media-Halbwissen gibt es fundierte Einordnungen – von Lehrer und FelloFish-Co-Founder Hendrik Haverkamp und Schulpsychologe Dr. Benedikt Wisniewski.