
In dieser Folge nehmen Hendrik und Benedikt eine brandaktuelle Metaanalyse aus Nature Human Behaviour unter die Lupe. Die Kernergebnisse überraschen:
Mensch-KI-Teams schneiden im Durchschnitt schlechter ab als der beste Einzelakteur – Synergieeffekte sind also selten. Gleichzeitig zeigen die Daten aber, dass KI Menschen durchaus deutlich unterstützen kann – wenn sie klug eingesetzt wird.
Was bedeutet das für Schule, Arbeitswelt und Forschung?
Wie entstehen echte Synergien zwischen Mensch und Maschine – und warum scheitern sie oft?
Und wie robust sind diese Ergebnisse überhaupt, wenn man methodisch genau hinschaut?
Über diese Studie sprechen wir:
Vaccaro, M., Almaatouq, A., & Malone, T. (2024). When combinations of humans and AI are useful: A systematic review and meta-analysis. Nature Human Behaviour, 8(12), 2293-2303.