Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3b/71/55/3b715539-9538-f9e5-c27d-85647c877cbb/mza_8559994520910992352.png/600x600bb.jpg
KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
Christian Erhardt
71 episodes
3 days ago
KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/ Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an redaktion@kommunal.de
Show more...
Government
Society & Culture,
News,
Politics
RSS
All content for KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands is the property of Christian Erhardt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/ Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an redaktion@kommunal.de
Show more...
Government
Society & Culture,
News,
Politics
https://images.podigee-cdn.net/0x,sgLCOMCBUcGy0mTVgR-r9RV2mvVPJ8MWSB37ojRdNruE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u12343/59f14569-e703-49e7-9d88-2fa8793e11d4.png
Power-Stadt statt Wackelkontakt - so meistern Kommunen die Energiewende
KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
24 minutes
6 months ago
Power-Stadt statt Wackelkontakt - so meistern Kommunen die Energiewende
Was haben Windräder, Bürgerinitiativen und 8000 Ampere gemeinsam? Richtig – sie treffen sich in der ungewöhnlichsten Fraktionsgemeinschaft Deutschlands! In der neuen Podcast-Folge wird nicht lang gefackelt, sondern gleich unter Hochspannung diskutiert: Wie meistern Städte und Gemeinden die Energiewende? Wer zapft künftig den Strom direkt aus dem Sonnenhut, und wer guckt weiter in die Röhre? Christian Erhardt-Maciejewski und Powerbank Rebecca Piron nehmen Sie mit auf eine elektrisierende Reise durch Bürokratiemonster, Bürgerproteste, Batterievisionen und die Frage: Warum der Blackout (noch) nicht gekommen ist – aber der Strompreis trotzdem schwindelig macht. Klimaschutz, Kohleausstieg, kommunale Wertschöpfung – alles drin, nichts weichgespült. Und ganz ehrlich: Wer den Podcast nicht hört, hat wahrscheinlich noch Faxgerät und Kohleheizung. 👉 Jetzt reinhören, teilen und die Glocke nicht vergessen. Denn: Wer zu spät kommt, den bestraft das Umspannwerk!
KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagram.com/kommunalde/ Bei Fragen oder Feedback schreiben Sie uns gerne an redaktion@kommunal.de