(EP101) How-to: Fühlen statt analysieren. Was, wenn deine Gedanken nur eine (schlechte) Interpretation deines Zustands sind?
Das Thema dieser Folge basiert auf einem Beitrag, den ich vor kurzem hochgeladen hatte. Im Kern drehte es sich um den Struggle, dass wir zu viel Chaos in uns erfahren, weil wir verlernt haben, unsere Körpersignale und Bedürfnisse wahrzunehmen – wir spüren uns nicht (oder vermeiden es) und handeln daher „dysfunktional“ und landen in einem mentalen Drama, das eigentlich vermeidbar wäre. Die Message: Unsere Gedanken repräsentieren nicht die Wahrheit, sondern oft (nur) das Interpretationsprodukt unseres körperlichen Zustands.
Und warum das so ist, wie wir dies wirklich erfahrbar machen können und vor allem: wie man es sinnvoll reguliert – darum gehts in dieser Folge.
───────────────────────
📖BUCH: Dein letzter Selbsthilferatgeber.
📞DEEPTALK: Jetzt 1:1 Session buchen.
✉️MAIL: Schreib mir direkt.
🙏🏽SUPPORT: Freiwilligen Betrag spenden.
©2025 KOMM KLAR DIGGA
(EP100) Wie entscheide ich mich richtig?
In dieser „Jubiläumsfolge“ beantworte ich drei tiefgehende Fragen aus der Community: über Beziehung, innere Zerrissenheit, Selbstzweifel und der feine Grad zwischen Achtsamkeit und Flucht – Coping und Genuss.
Es geht um den Konflikt zwischen Kopf, Herz und Intuition. Darum, wie man sich selbst wieder vertrauen kann. Und ob es okay ist, einfach mal nichts zu fühlen. Ein ehrlicher Deep Dive für alle, die nicht länger nur funktionieren – sondern wirklich leben wollen. Hör rein, wenn du’s fühlst.
───────────────────────
📖BUCH: Dein letzter Selbsthilferatgeber.
📞DEEPTALK: Jetzt 1:1 Session buchen.
✉️MAIL: Schreib mir direkt.
🙏🏽SUPPORT: Freiwilligen Betrag spenden.
©2025 KOMM KLAR DIGGA
(EP99) Etwas, das dir niemand über Mental Health sagt.
Diese Folge ist eine radikal ehrliche – und gleichzeitig liebevolle – Betrachtung unserer modernen Welt. Ich spreche darüber, warum viele sogenannte psychische Störungen keine Defekte sind, sondern gesunde Reaktionen auf ein krankes System. Warum „Funktionieren“ nicht dasselbe ist wie Gesundheit. Und warum das, was wir Alltag nennen, oft genau das ist, was uns aus dem Gleichgewicht bringt.
Es geht um Selbstoptimierung, Isolation, Reizüberflutung, Neoliberalismus – und wie du trotz all dem Struggle (wieder) klarkommst.
───────────────────────
📖BUCH: Dein letzter Selbsthilferatgeber.
✉️MAIL: Schreib mir direkt.
🖼️KUNST: Poster & Merch shoppen.
📲INSTAGRAM: Reminder zum Klarkommen.
🙏🏽SUPPORT: Freiwilligen Betrag spenden.
©2025 KOMM KLAR DIGGA
(EP98) Wie man (wieder) lernt, seiner Intuition zu vertrauen.
In dieser Folge geht’s um ein Thema, das viele romantisieren – und oft missverstehen: Intuition. Was wir als „Bauchgefühl“ deuten, ist manchmal einfach nur eine Schutzreaktion des Nervensystems.
Ich spreche darüber, warum Intuition nicht immer eindeutig ist, wie du sie von Trauma unterscheiden kannst – und was es wirklich braucht, um dir selbst wieder zu vertrauen. Es geht um emotionale Taubheit, innere Sicherheit, Selbstregulation, Achtsamkeit und die zentrale Frage: Wie spüre ich meine Intuition – und treffe Entscheidungen, die nicht aus Angst kommen?
───────────────────────
📖BUCH: Dein letzter Selbsthilferatgeber.
✉️MAIL: Schreib mir direkt.
🖼️KUNST: Poster & Merch shoppen.
📲INSTAGRAM: Reminder zum Klarkommen.
🙏🏽SUPPORT: Freiwilligen Betrag spenden.
©2025 KOMM KLAR DIGGA
(EP97) Wie man Erwartungen loslässt (und warum es zuerst wehtut).
Diese Folge dreht sich um eine der intensivsten Erfahrungen der letzten Wochen: unser erster Urlaub mit Baby – und warum er alles andere als „wie erwartet“ war. Es geht um emotionalen Overload, Entscheidungschaos, die Konfrontation mit der Realität und das (teure) Loslassen – das oft nicht sofort befreiend ist, sondern erstmal weh tut.
Am Ende aber: eine Erfahrung voller wertvoller Learnings. Und genau darum geht es in dieser Folge.
───────────────────────
📖BUCH: Dein letzter Selbsthilferatgeber.
✉️MAIL: Schreib mir direkt.
🖼️KUNST: Poster & Merch shoppen.
📲INSTAGRAM: Reminder zum Klarkommen.
🙏🏽SUPPORT: Freiwilligen Betrag spenden.
©2025 KOMM KLAR DIGGA
(EP96) Wie kann ich mich selbst lieben?
To be honest: Über Selbstliebe wird ständig geredet – aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Und vor allem: Was ist das „Selbst“, das ich lieben soll?
In dieser Folge spreche ich mit Melanie Pignitter – mehrfache Bestseller-Autorin und „Selbstliebe-Mentorin“. Sie erzählt ihre Geschichte und wie sie dazu kam, heute Hunderttausende Menschen mit ihrer Arbeit zu erreichen.
Für mich hat sich dabei eine entscheidende Lücke geschlossen: Warum das Konzept von Selbstliebe oft so abstrakt bleibt – und wie man es wirklich leben kann.
***
Mehr von Melanie auf Instagram.
Gemeinsame Folge über das Klarkommen in Melanies Podcast.
Ihr neues Buch: Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol - Ein Roadtrip zu Selbstliebe und Heilung.
***
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: jonas@kommklardigga.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
(EP95) Hör das, wenn du 'ne Auszeit brauchst.
In dieser Folge erinnere ich mich selbst daran, dass es wichtig ist, eine Pause zu machen und Abstand zu schaffen – vom Ego, mit all seinen produktiven Vorhaben, Zielen und Erwartungen.
Ganz ehrlich: Erst wollte ich die Folge nicht hochladen, weil ich sie nicht für „gut genug“ empfunden habe – zu wenig Struktur, wenig roter Faden und Tiefe. Doch dann dachte ich mir: F*ck it. Sie ist ehrlich. Und genau das sollte der Grund sein, warum ich sie veröffentliche.
Es geht für mich hiermit auch in eine kleine Winterpause, in der ich ein wenig Abstand von KKD schaffen möchte. Im Januar geht es dann wie gewohnt weiter. Danke an alle für euren Support. Ganz viel Liebe und schöne Weihnachten <3
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: jonas@kommklardigga.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
(EP94) Über den modernen Zwang, glücklich zu sein.
Glück, Erfolg, Selbstoptimierung – wir leben in einer Welt, die uns ständig einredet, dass wir mehr sein müssen. Doch was, wenn genau das der Käfig ist, in dem wir feststecken?
In dieser Folge reflektiere ich, warum wir uns oft leer fühlen, obwohl wir scheinbar „alles“ haben, und wie unser gesellschaftliches System diesen Druck verstärkt.
Ich spreche über den „neoliberalen Zoo“, in dem wir leben, warum Narzissmus so präsent ist, wie Social Media uns in Vergleich und Unsicherheit hält, und ab wann Ambition toxisch wird.
Am Ende teile ich ehrliche und umsetzbare Ansätze, wie du in einem System, das dich (zwanghaft) antreibt, wahre Freiheit finden kannst – nicht durch mehr Leistung, sondern durch mehr Verbundenheit und Bewusstsein.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: jonas@kommklardigga.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
(EP93) FAQ: (M)eine Antwort auf eure Fragen.
Einsamkeit, Zukunftssorgen, Selbstzweifel – Themen, die viele von uns nachts wachhalten und zum daily Struggle führen. In dieser Folge gehe ich auf ein paar Fragen ein, die ihr mir via Instagram gestellt habt, darunter: „Wie komme ich mit Einsamkeit klar?“ – „Wie lasse ich Zukunftssorgen los?“ – „Was sind deine Top 3 Tipps gegen Angst?“ – „Wie komme ich aus der Gedankenspirale heraus, dass etwas grundsätzlich mit mir nicht stimmt?“
Wie immer geht es hierbei nicht um die eine „perfekte“ Antwort, sondern um Perspektiven, die dir helfen, besser mit dem Struggle klarzukommen. Außerdem lernst du in unter einer Minute, wie die „Heart-Brain-Coherence“-Technik funktioniert und warum ein Rasenmäher viel Raum für diese Folge eingenommen hat.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: jonas@kommklardigga.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
(EP92) Wie man sein Gehirn gesund hält.
In dieser Episode vertiefe ich einen meiner letzten IG-Beiträge und gehe ausführlicher auf die Basics ein, die notwendig sind, um das Gehirn bei seiner wundervollen Arbeit zu supporten – ein Leben lang. „Mental Health“ ist ein großer Begriff, aber was bedeutet das praktisch umgesetzt? Diese Folge beleuchtet alle (wirklich) wichtigen Punkte, die man sich für die eigene Gesundheit bewusst machen sollte, denn am Ende des Tages steht fest: Wir können nur klarkommen, wenn unser Gehirn klarkommt.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: jonas@kommklardigga.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
(EP91) Was tun, wenn alles zu viel wird?
In dieser Folge spreche ich über eine Situation, die mir vor kurzem passiert ist: Ich befand mich in einem „Mental Overload“, gefangen in Gedanken und Emotionen, und konnte keine klaren Entscheidungen mehr treffen. Viele von uns kennen solche Momente, in denen Stress und Überforderung zu groß werden und man das Gefühl hat, nur noch flüchten zu wollen. Doch was kann man tun, wenn alles zu viel wird? Wieso geraten wir in solche Zustände und wie können wir besser damit umgehen? Genau darum geht es in dieser Episode – über Wege, den inneren Druck zu mindern und wieder klarzukommen.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: jonas@kommklardigga.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
(EP90) Erkennen, was man (wirklich) im Leben will. In dieser Folge spreche ich über das Leben ohne einen „10-Jahres-Plan“ und wie man dennoch herausfindet, was im Moment wirklich zählt. Ich teile persönliche Erfahrungen – wie es zu KOMM KLAR DIGGA gekommen ist und wie ich gelernt habe, Schritt für Schritt vorzugehen und mich auf das zu konzentrieren, was im Jetzt die höchste Priorität hat.
Wenn du dich oft fragst, was du wirklich willst, welche Entscheidung die Richtige ist oder welchen Weg du einschlagen sollst, dann ist diese Folge genau für dich. Es geht um:
Long story short: Es geht nicht darum, den perfekten Plan zu haben, sondern darum, dem Leben Schritt für Schritt zu vertrauen – und zu wissen, dass der „Plan“ auf dem Weg entsteht, sobald du offen dafür bist. Es geht darum, die Kontrolle loszulassen und gleichzeitig Verantwortung für den nächsten Schritt zu übernehmen.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: kommklardigga@gmail.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
🙏🏽Support: Einen freiwilligen Betrag spenden.
(EP89) How-to: Das (eigene) Bewusstsein entwickeln.
In dieser Folge führe ich dich durch eine intensive Meditation, die dich dabei unterstützt, radikale Gelassenheit zu kultivieren. Wir kombinieren Anapana-Sati (bewusste Atembeobachtung) mit Vipassana (Körper-Scan), um Gleichmut zu entwickeln – die Fähigkeit, alles wahrzunehmen, ohne sofort zu reagieren.
Diese Meditation ist perfekt für dich, wenn du nach innerer Ruhe suchst und lernen möchtest, deine Gedanken und Empfindungen bewusst zu beobachten, anstatt dich von ihnen kontrollieren zu lassen. Es ist eine Praxis für alle, die mehr Bewusstheit und Selbstbestimmung in ihrem Alltag leben wollen. Egal, ob du gerade mit Stress kämpfst oder deine Achtsamkeit vertiefen möchtest – diese Folge bringt dich zurück ins Hier und Jetzt.
Für die besten Ergebnisse empfehle ich, eine regelmäßige Praxis daraus zu machen. Wie beim Training im Fitnessstudio, wo jemand, der 100 kg auf der Bank drückt, dies durch konstantes Training erreicht hat, brauchst du auch hier Kontinuität. Je öfter du diese Meditation praktizierst, desto stärker wird dein Geist und desto leichter fällt es dir, auch im Alltag gelassen und bewusst zu bleiben.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: kommklardigga@gmail.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
🙏🏽Support: Einen freiwilligen Betrag spenden.
P.S. Teile den Podcast und helfe damit anderen, klarzukommen.
(EP88) Wie man die Realität (wirklich) akzeptiert.
In dieser Folge reflektiere ich über meine Erfahrungen in einem 10-tägigen Vipassana-Kurs und die Einsichten, die mich während dieser Zeit begleiteten. Vipassana ist eine Meditationstechnik, die sinngemäß „die Realität so sehen, wie sie ist“ bedeutet. Während des Kurses herrscht Schweigen („noble silence“) und man meditiert täglich für 10 Stunden, was eine intensive Introspektion und völlige Ablenkungsfreiheit ermöglicht.
Warum ich mich danach sehnte, was meine Motive dafür waren und was ich wirklich über mich und das Leben lernen konnte, darum geht es in dieser Folge.
+++
Du willst selbst an einem Kurs teilnehmen? Vipassana-Kurse sind kostenfrei und auf Spendenbasis finanziert. Wer sich für eine Teilnahme interessiert, kann sich hier informieren.
Buchempfehlung: Die Kunst des Lebens: Vipassana-Meditation nach S.N. Goenka von William Hart
+++
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
(EP87) Über den Umgang mit Narzissmus (in uns und anderen).
Wir werfen heutzutage mit dem Begriff Narzissmus um uns und bezeichnen damit jegliche egoistische Tendenz. Doch was steckt wirklich hinter diesem Muster bzw. der Tendenz sich auf diese egozentrische Art und Weise zu verhalten? Wie kann man es auflösen? Und warum unterscheiden sich People-Pleaser und Narzissten gar nicht so sehr voneinander, wie man annehmen würde?
Über das und vieles mehr geht es in dieser Folge.
***
ALLE INFOS ZUM LIVE-EVENT:
Was? Ein Tag zum Klarkommen: Interaktiver Selfhelp-Workshop.
Wann? Samstag, 21. September 2024 (11 bis 16 Uhr)
Wo? AFFEKT (Wittelsbacherstraße 37, 83022 Rosenheim)
Preis? 29€ für das gesamte Event.
Das Event ist auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt.
Also zögere nicht zu lang und melde dich an!
Die Anmeldung läuft über mich persönlich:
Schreibe eine Mail mit dem Betreff „Ein Tag zum Klarkommen“ an
***
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: kommklardigga@gmail.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
✨Deeptalk: Ein persönliches Gespräch buchen.
🙏🏽Support: Einen freiwilligen Betrag spenden.
PS. NÄCHSTE EPISODE AM 01. SEPTEMBER 2024
(EP86) Wie man besser mit Disharmonie klarkommt.
Nimmst du jeden Sche*ß persönlich? Jagst du oft die Anerkennung durch Perfektion? Kommst du überhaupt nicht mit Disharmonie klar? Sagst du oft „Ja“, auch wenn alles in dir „Nein“ schreit? Überinterpretierst du neutrale Aussagen oder Gesten anderer Menschen? Kümmern dich die Bedürfnisse anderer mehr als deine eigenen? Fällt es dir schwer, Anfragen abzulehnen, selbst wenn sie dich überfordern?
Wenn du mehrheitlich mit „Ja“ geantwortet hast, dann ist diese Folge wie für dich gemacht.
***
ALLE INFOS ZUM LIVE-EVENT:
ANMELDUNG:
Schreibe einfach eine Mail mit dem Betreff „Ein Tag zum Klarkommen“ an kommklardigga@gmail.com
(EP85) Wie man die Leichtigkeit zurückerlangt.
In letzter Zeit habe ich vermehrt Nachrichten erhalten, die sich um das Thema „Angst“ drehen. Und ich dachte mir, es macht Sinn, daraus eine Folge zu kreieren und das Wissen sowie die Erfahrungen der letzten Jahre zu integrieren – einfach mal alle Gedanken zu sammeln und zu reflektieren, geleitet von der Frage, wie ich heute damit umgehe. Denn ich habe lange Zeit mit diesem Thema gerungen, und in meiner Persönlichkeit schien immer schon eine gewisse Anfälligkeit für Ängste vorhanden zu sein. Jeder von uns erlebt Ängste, aber nicht jeder in demselben Ausmaß. Und was letztlich entscheidend ist, ist die Beziehung, die man dazu hat.
Aber wie genau komme ich heute damit klar? Und kann man seine Ängste endgültig loslassen, oder sich überhaupt jemals vollständig davon lösen?
Darum geht es in dieser Folge.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: kommklardigga@gmail.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
✨Deeptalk: Ein persönliches Gespräch buchen.
🙏🏽Support: Einen freiwilligen Betrag spenden.
PS. Teile den Podcast und helfe damit anderen, klarzukommen.
PPS. Save the date: Nächste EP am Sonntag, 07. Juli.
PPPS. Hier noch ein Zitat, das ich liebe:
„Ich habe in meinem Leben viele Katastrophen erlebt, von denen die meisten nie eingetreten sind.“ (Mark Twain)
(EP84) Über einen bewussten Umgang mit dem Struggle.
First things first: Probleme sind Teil des Lebens. Jeder struggled auf irgendeine Weise. Zwar haben wir uns in der modernen Kultur die existenziellen Probleme vom Hals geschafft, doch ändert das nichts an der Tatsache, dass jeder von uns nach wie vor individuelle Probleme mit sich schleppt: Beziehungskrisen, Jobverlust, Selbstzweifel, gesundheitliche Sorgen, familiäre Konflikte oder finanzielle Unsicherheiten. All den Sh*t sehen wir nur nicht auf Social Media.
Und deswegen rede ich jetzt darüber.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: kommklardigga@gmail.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
✨Deeptalk: Ein persönliches Gespräch buchen.
🙏🏽Support: Einen freiwilligen Betrag spenden.
PS. Teile den Podcast und helfe damit anderen, klarzukommen.
PPS. Save the date: Nächste EP am Sonntag, 23. Juni.
(EP83) Die Kunst der Selbstregulation.
Wie kann man besser mit den emotionalen Höhen und Tiefen des Alltags umgehen? Wie kann man den angenehmen Gefühlen mehr Raum schenken, ohne sich gleich wie ein Junkie an sie zu binden? Wie kann man gegenüber dem inneren Struggle, den jeder von uns erfährt, mehr Toleranz entwickeln und lernen, ihn zu akzeptieren, statt sich immer wieder in dem Kampf zu verlieren? Einfach gesagt: Wie kann man klarkommen?
Davon handelt diese Folge.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: kommklardigga@gmail.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
✨Deeptalk: Ein persönliches Gespräch buchen.
🙏🏽Support: Einen freiwilligen Betrag spenden.
P.S. Teile diese Folge mit deinen Engsten und lass sie wissen, dass sie dir etwas bedeuten. Save the date: Wir hören uns wieder am Sonntag, den 09. Juni.
(EP82) Wie man auf seine Gedanken klarkommt.
Wir denken die meiste Zeit über Nonsens nach, der uns zu großen Teilen runterzieht. Wir erzählen uns selbst im Kopf irgendwelche Stories, die letztendlich nur dazu dienen, ein Gefühl nicht zu fühlen – und es stattdessen zu „interpretieren“. Solange dieser Prozess unbewusst abläuft; solange wir unsere Gedanken blind als Wahrheit betrachten, wird unser Leben einen fremdbestimmten Verlauf annehmen – und schließlich machen wir nicht uns selbst, sondern unser Umfeld für diesen misslichen Umstand verantwortlich. Mit anderen Worten: Wir verneinen unsere Schöpferkraft. Doch wie können wir diesen Prozess umkehren?
Davon handelt diese Folge.
Hier findest du alles rund ums Klarkommen:
📖Buch: Ein Leitfaden zur Selbstbestimmung.
✉️E-Mail: kommklardigga@gmail.com
📲Instagram: Reminder zum Klarkommen.
✨Deeptalk: Ein persönliches Gespräch buchen.
🙏🏽Support: Einen freiwilligen Betrag spenden.
P.S. Teile diese Folge mit deinen Engsten und lass sie wissen, dass sie dir etwas bedeuten. Save the date: Wir hören uns wieder am Sonntag, den 26. Mai.