Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/36/dd/aa/36ddaa60-9228-901e-5bbe-bb84e2a0ff09/mza_16811132774901510571.jpg/600x600bb.jpg
Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration
Kollektiv Magazin
91 episodes
6 days ago
In diesem Podcast geht es um die Inspiration. Was inspiriert KünstlerInnen und Persönlichkeiten in ihrer Arbeit und im Alltag und wie arbeiten sie, um die kreativen Säfte so richtig in Schwung zu bringen. Das erfährst du in diesem Podcast - und wirst hoffentlich beim hören selbst auch inspiriert für neue Dinge im Leben. Mehr Inspirationen finden sie im Kollektiv-Magazin unter http://www.kollektiv-magazin.com
Show more...
Arts
RSS
All content for Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration is the property of Kollektiv Magazin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um die Inspiration. Was inspiriert KünstlerInnen und Persönlichkeiten in ihrer Arbeit und im Alltag und wie arbeiten sie, um die kreativen Säfte so richtig in Schwung zu bringen. Das erfährst du in diesem Podcast - und wirst hoffentlich beim hören selbst auch inspiriert für neue Dinge im Leben. Mehr Inspirationen finden sie im Kollektiv-Magazin unter http://www.kollektiv-magazin.com
Show more...
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/4399158/4399158-1593113106433-a4e59ed4c08a5.jpg
DIE GRÖSSTEN FAILS DER WELT| ACHTUNG: HALBWISSEN!
Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration
47 minutes 49 seconds
1 year ago
DIE GRÖSSTEN FAILS DER WELT| ACHTUNG: HALBWISSEN!

Steigen Sie ein in unsere virtuelle Zeitmaschine, während die Youtube-Superstars HomerIsFunny und Paul Jacobs, bekannt für ihr gefährliches Halbwissen, die obskursten und komischsten Fehlschläge der Menschheit aufdecken! Unsere erste Station: die alpinen Hänge Österreichs, wo Ingenieure mit der Idee spielten, eine Wasserstoffbahn zu bauen. Ja, Sie haben richtig gehört, eine BAHN, die mit WASSERSTOFF betrieben wird! Was könnte schon schiefgehen? Spoiler-Alarm: Einiges. 💥🚄 Von da aus geht unsere (un)sinnvolle Reise weiter durch Raum und Zeit, wobei wir uns Fails widmen, die so gigantisch sind, dass sie kaum in unseren menschlichen Verstand passen. Wir reden über gigantische, mit Helium gefüllte Zeppeline, das römische Kolosseum als Baustelle für Ewigkeiten und sogar über den irrsinnigen Plan der Nazis, das Mittelmeer leer zu pumpen und die Sahara zu bewässern. Ja, das waren echte Vorschläge. Nein, wir erfinden das nicht. Und ja, es ist absolut absurd. 🌊🐪 Also schnallen Sie sich an und bereiten Sie Ihre Lachmuskeln vor. Es wird ein wilder Ritt! Und denken Sie daran: Manchmal ist die Wahrheit wirklich seltsamer als die Fiktion. ⚠️ Vorsicht: Dieses Video könnte Spuren von Ironie, Sarkasmus und gesalzenem Comedy Talk enthalten. Betreten Sie diesen Wahnsinn auf eigene Gefahr! Aber keine Sorge, wir sind sicher, dass Sie sich köstlich amüsieren werden, während HomerIsFunny und Paul Jacobs Sie auf dieser Achterbahnfahrt der Missgeschicke begleiten. Worauf warten Sie noch? Klicken Sie auf "Play" und begleiten Sie uns auf dieser irrsinnigen Reise durch die Tiefen menschlicher Dummheit und Ambition. Lachen Sie mit uns über die Vergangenheit, damit wir hoffentlich nicht dazu verdammt sind, sie zu wiederholen! Aber denken Sie daran: Jeder Fail ist nur ein Schritt auf dem Weg zum Erfolg... oder so ähnlich. Viel Spaß! 🎉

Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration
In diesem Podcast geht es um die Inspiration. Was inspiriert KünstlerInnen und Persönlichkeiten in ihrer Arbeit und im Alltag und wie arbeiten sie, um die kreativen Säfte so richtig in Schwung zu bringen. Das erfährst du in diesem Podcast - und wirst hoffentlich beim hören selbst auch inspiriert für neue Dinge im Leben. Mehr Inspirationen finden sie im Kollektiv-Magazin unter http://www.kollektiv-magazin.com