
In dieser Episode sprechen Bettina, Thalea und Eike über digitale Kulturangebote, Serien und Filme sowie Rätsel- und Kriminalbücher.
Viel Spaß und noch mal sorry für die aktuelle Tonqualität.
Die Bumper-Musik ist von Digger Barnes.
Wir sprechen über (in Reihenfolge der Erwähnung):
Digitale Kulturangebote
- Zoom shake the Room
- Digitale Kulturangebote: https://www.hamburg.de/kultur-digital/bzw. https://www.hamburg.de/heute/ (Bettina freut sich über Anregungen und Tipps/konstruktive Kritik)
- MKG-Online-Programm auf https://www.mkg-hamburg.de/de/home.html
- Monsun Theater
- National Theatre London: https://www.nationaltheatre.org.uk/nt-at-home
Serien und Filme
- American Crime Story Staffel 1 und 2
- The Politician
- Weitere Serien/Filme: The Sopranos, Game of Thrones, Westworld, Babylon Berlin, Deutschland 83 (im Cast 1980 genannt), Unter Leuten, Der Name der Rose, Die Hochzeit meines besten Freundes, The Blind Side, Star Wars Episode 1-3 und 7-9, The Jumper und (oha) Die Lindenstraße
Krimi- und Rätselbücher
- DuMont's Criminal Rätsel
- Chronicles of Crime, Detective: A modern Crime Story, Sherlock Holmes Criminal Cabinet, Mythos Tales
-Adventure Games: das Verlies, Moncrome AG, Die Vulkaninsel
- Scottland Yard App
- Gänsehaut Bücher
- Escape Room in a Box: The Werewolf Experiment
- The Maze of Games
- Big Break Hamburg Online Escape: https://www.bigbreakhamburg.com/spiele/online-escape-game/
- Live-Computerspiel: https://www.virtual-genesis.net/
- One World Konzert: https://www.globalcitizen.org/en/connect/togetherathome/
- J. J. Abrahams "S." bzw. "Ship of Theseus"