Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6c/f3/e8/6cf3e8d4-678f-f939-b3bd-6d48a93e19df/mza_10063243639288741332.png/600x600bb.jpg
Künstliche Intelligenz und Musik
Körber-Stiftung
7 episodes
4 weeks ago
Im Podcast „Künstliche Intelligenz und Musik“ sprechen wir mit sechs Akteur:innen, die sich in das Begegnungsfeld zwischen KI und Musik wagen, es erforschen und vorantreiben. Ob Streaming-Dienste, „fetter“ Sound oder ethnologische Forschung – wir ergänzen den Wissenshorizont der Hörer:innen um Perspektiven der Wissenschaft sowie branchenspezifischer und praktischer Anwendungen von KI in der Musik– kurz, unterhaltsam und verständlich. Der Podcast ist eine Produktion der Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Team der Ausstellung „Can you hear it? – Musik und Künstliche Intelligenz“. Die Ausstellung läuft vom 26.05.2023 bis 31.10.2023. Idee, Projektleitung, Produktion und Redaktion: Sabine Qian, Körber-Stiftung Moderation und Produktion: Diana Huth, Psychologin, Medienproduzentin und Geschäftsführerin der digitalen Lernplattform ACTitude.
Show more...
Society & Culture
Technology,
Science
RSS
All content for Künstliche Intelligenz und Musik is the property of Körber-Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast „Künstliche Intelligenz und Musik“ sprechen wir mit sechs Akteur:innen, die sich in das Begegnungsfeld zwischen KI und Musik wagen, es erforschen und vorantreiben. Ob Streaming-Dienste, „fetter“ Sound oder ethnologische Forschung – wir ergänzen den Wissenshorizont der Hörer:innen um Perspektiven der Wissenschaft sowie branchenspezifischer und praktischer Anwendungen von KI in der Musik– kurz, unterhaltsam und verständlich. Der Podcast ist eine Produktion der Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Team der Ausstellung „Can you hear it? – Musik und Künstliche Intelligenz“. Die Ausstellung läuft vom 26.05.2023 bis 31.10.2023. Idee, Projektleitung, Produktion und Redaktion: Sabine Qian, Körber-Stiftung Moderation und Produktion: Diana Huth, Psychologin, Medienproduzentin und Geschäftsführerin der digitalen Lernplattform ACTitude.
Show more...
Society & Culture
Technology,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,ssOfyr6wfkQ7jCy7Dm_QWzHjpJ8x2lEZQUhMKyg57eXo=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u6723/5c6a0874-28e8-47d0-9410-5aa465dce74f.png
KI, Musik und Komposition mit Prof. Dr. Georg Hajdu
Künstliche Intelligenz und Musik
16 minutes
2 years ago
KI, Musik und Komposition mit Prof. Dr. Georg Hajdu
„Und letztlich ist Künstliche Intelligenz nichts Weiteres als eine sehr moderne Ausprägung des Würfelwalzers.“ (Hajdu, min 01:30 – min 01:40) Welche Möglichkeiten bietet die Künstliche Intelligenz bei der Komposition von Musik? Welche Systeme der KI sind bereits im Einsatz? Wo stößt die KI an ihre Grenzen? Und was bedeutet es für einen Komponisten persönlich, wenn die Nutzung von KI bei der eigenen Komposition helfen kann, etwas zu erforschen und sichtbar zu machen, was vorher nicht möglich war? Mit Prof. Dr. Georg Hajdu, Biologe, Software-Entwickler, Komponist und Lehrender an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT), spricht die die Psychologin und Medienproduzentin Diana Huth über die Einordnung und Bedeutung von KI im Bereich der Musik und Komposition. „Künstliche Intelligenz und Musik“ ist eine Produktion der Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Team der Ausstellung „Can you hear it? – Musik und Künstliche Intelligenz“. Die Ausstellung läuft vom 26.05.2023 bis 31.10.2023. Für weitere Informationen und Folgen des Podcast „Künstliche Intelligenz und Musik“: https://koerber-stiftung.de/podcasts/
Künstliche Intelligenz und Musik
Im Podcast „Künstliche Intelligenz und Musik“ sprechen wir mit sechs Akteur:innen, die sich in das Begegnungsfeld zwischen KI und Musik wagen, es erforschen und vorantreiben. Ob Streaming-Dienste, „fetter“ Sound oder ethnologische Forschung – wir ergänzen den Wissenshorizont der Hörer:innen um Perspektiven der Wissenschaft sowie branchenspezifischer und praktischer Anwendungen von KI in der Musik– kurz, unterhaltsam und verständlich. Der Podcast ist eine Produktion der Körber-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Team der Ausstellung „Can you hear it? – Musik und Künstliche Intelligenz“. Die Ausstellung läuft vom 26.05.2023 bis 31.10.2023. Idee, Projektleitung, Produktion und Redaktion: Sabine Qian, Körber-Stiftung Moderation und Produktion: Diana Huth, Psychologin, Medienproduzentin und Geschäftsführerin der digitalen Lernplattform ACTitude.