Künstliche Intelligenz wirft mehr Fragen auf, als sie selbst beantworten kann: Was heißt eigentlich künstlich und intelligent an KI? Warum sind KI-Ergebnisse nicht wahr, aber wahrscheinlich? Wo bleibt die menschliche Kreativität? Bei diesen Fragen helfen weder Euphorie noch Untergangsphantasien. Deshalb macht Fabian Warislohner, Philosophie-Dozent und IT-Administrator, den Podcast „Philosophie checkt KI“ – jeden Monat neu und überall, wo es Podcasts gibt.
Kontakt & Feedback: fabian@kuenstlichintelligent.de
All content for künstlich & intelligent – Philosophie checkt KI is the property of Fabian Warislohner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Künstliche Intelligenz wirft mehr Fragen auf, als sie selbst beantworten kann: Was heißt eigentlich künstlich und intelligent an KI? Warum sind KI-Ergebnisse nicht wahr, aber wahrscheinlich? Wo bleibt die menschliche Kreativität? Bei diesen Fragen helfen weder Euphorie noch Untergangsphantasien. Deshalb macht Fabian Warislohner, Philosophie-Dozent und IT-Administrator, den Podcast „Philosophie checkt KI“ – jeden Monat neu und überall, wo es Podcasts gibt.
Kontakt & Feedback: fabian@kuenstlichintelligent.de
In dieser Folge geht es um Orientierung und unsere Verbindung zum Wissen (der KI). Was heißt es überhaupt, etwas zu wissen – für die KI und für uns Menschen? Und warum hilft es uns oft gar nicht weiter, auch wenn wir noch so viel wissen? Das Zitat kommt von: Marina Garcés, „Neue radikale Aufklärung“ (Barcelona 2017 / Wien 2019, S. 73 f.).
Ich freue mich über Bewertungen und Kommentare auf der Plattform Eurer Wahl!
Kontakt per E-Mail: fabian@kuenstlichintelligent.de
künstlich & intelligent – Philosophie checkt KI
Künstliche Intelligenz wirft mehr Fragen auf, als sie selbst beantworten kann: Was heißt eigentlich künstlich und intelligent an KI? Warum sind KI-Ergebnisse nicht wahr, aber wahrscheinlich? Wo bleibt die menschliche Kreativität? Bei diesen Fragen helfen weder Euphorie noch Untergangsphantasien. Deshalb macht Fabian Warislohner, Philosophie-Dozent und IT-Administrator, den Podcast „Philosophie checkt KI“ – jeden Monat neu und überall, wo es Podcasts gibt.
Kontakt & Feedback: fabian@kuenstlichintelligent.de