Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/70/bf/34/70bf34b6-ad8a-2890-1acf-36f22cae1424/mza_17294589192198603266.jpg/600x600bb.jpg
Künstlerfragen
Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.
74 episodes
1 week ago
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
Show more...
Arts
RSS
All content for Künstlerfragen is the property of Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
Show more...
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/1979477/1979477-1728464625944-8c35b09280946.jpg
Die Liedermacherin Michaila Kühnemann
Künstlerfragen
33 minutes 1 second
1 year ago
Die Liedermacherin Michaila Kühnemann

Michaila Kühnemann ist Sängerin, Musikerin, Moderatorin, Unterhalterin, Interpretin und Filmemacherin.

Eigene Lieder und gut geklaute Chansons mit viel Power und Leidenschaft vorgetragen – das ist DIE KÜHNEMANN.

Eigentlich wäre sie gerne James Dean, aber dann wäre ihr Leben ja schon längst vorbei. Also singt sie uns lieber von der schönen neuen Welt, vom Perfekten Tag, entschuldigt sich für ihren Straßenhund aus Rumänien, erzählt uns von Hans, dem Techniker, der Zeit seines Lebens einen ziemlich guten Schutzengel gehabt haben muss und sie singt immer wieder von der Liebe – die zeitloseste Sache der Welt.

26 Jahre hat es gedauert, bis DIE KÜHNEMANN ihr zweites Album veröffentlicht. Das können sich normalerweise nur Musiker*innen leisten, die mindestens einen Hit geschrieben haben – oder eben DIE KÜHNEMANN. Rückblickend betrachtet war dies jedoch eher ein Versehen. Glücklicherweise hat die Corona-Zeit sie daran erinnert, dass es noch viele ungespielte Lieder gibt. Viel zu lang lagen sie in der Schublade, wurden zu selten oder mit der falschen Band gespielt.

Gemeinsam mit Moderator Peder W. Strux werden wir sicher nicht nur von dem neuen „Baby“ der Künstlerin erfahren, denn der Lebensweg einer „chansonesken Liedermacherin“ führt auch schon da hin, wo es nicht nur rund läuft.

Freuen Sie sich auf eine informative und unterhaltsame Sendung!

Die in der Radiosendung ausgestrahlte Musik darf aus Gründen des Urheberrechts im Podcast und auf YouTube nicht abgespielt werden. Die von unserem Studiogast ausgewählten Songs finden Sie in unserer Playlist KÜNSTLERFRAGEN auf Spotify (gemeinsam mit der Musik aus den anderen Sendungen).

Hier die Musikwünsche von Michaila Kühnemann, darunter auch Songs ihrer aktuellen CD: * M. Kühnemann – Jonas, warum trugst du keine Brille (Fifi Brix) * Broilers – Gemeinsam (Outback Session) * Michaila Kühnemann – N.Y. * Michaila Kühnemann – James Dean * Michaila Kühnemann – Bahnhof

Künstlerfragen
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.