Unsere Welt verändert sich ständig. Und mit ihr die Wasserwirtschaft. Um dabei jeder Herausforderung gerecht zu werden, braucht es nicht nur neues Wissen, sondern auch eine neue Art des Zugangs und der Vermittlung. Nämlich digital und persönlich. Zu jeder Zeit und an jedem Ort. Durch Videos und Podcasts. Für Profis und Einsteiger. Von führenden Expert*innen auf ihren Gebieten. Das alles gibt es bei knowH2O, dem Wissensportal für die Wasserwirtschaft.
Alle Podcast-Folgen und viele weitere spannende Inhalte gibt es bei www.knowh2o.de - jetzt mit einem unverbindlichen & kostenfreien Abonnement kennenlernen!
All content for knowH2O - Wissen wie es läuft is the property of Beate Kramer, Hella Runge, Juliane Thimet and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unsere Welt verändert sich ständig. Und mit ihr die Wasserwirtschaft. Um dabei jeder Herausforderung gerecht zu werden, braucht es nicht nur neues Wissen, sondern auch eine neue Art des Zugangs und der Vermittlung. Nämlich digital und persönlich. Zu jeder Zeit und an jedem Ort. Durch Videos und Podcasts. Für Profis und Einsteiger. Von führenden Expert*innen auf ihren Gebieten. Das alles gibt es bei knowH2O, dem Wissensportal für die Wasserwirtschaft.
Alle Podcast-Folgen und viele weitere spannende Inhalte gibt es bei www.knowh2o.de - jetzt mit einem unverbindlichen & kostenfreien Abonnement kennenlernen!
Wasserwirtschaftsrechtliche Herausforderungen in Theorie und Praxis
knowH2O - Wissen wie es läuft
36 minutes
1 year ago
Wasserwirtschaftsrechtliche Herausforderungen in Theorie und Praxis
Das Wasserrecht hat im universitären Umfeld seinen Platz gefunden. Forschung und Lehre setzen sich mit spannenden Rechtsfragen auseinander. Allen voran trifft man hier immer auf das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht (IDEW) an der Universität Trier.
Wie kam der frühe Weg in wasserrechtliche Themen?
Was genau macht das IDEW und wer sind die Mitglieder?
Haben Sie den Eindruck, dass sich die juristischen Sorgen und Nöte in der Wasserwirtschaft in den letzten Jahren oder Jahrzehnten stark verändert haben?
Was sind aus Ihrer Sicht hierbei die zentralen rechtlichen Fragen, die es zu beantworten gilt?
Konkurrenz um das Wasserdargebot – Wer darf wie viel Wasser entnehmen? Und wie lange?
Grundwasser und Nitrat – Reicht der vorhandene Rechtsrahmen in Deutschland nicht aus oder scheitert Deutschland nur an der Umsetzung des vorhandenen Rechtsrahmens?
Ist das Verursacherprinzip in Deutschland ausreichend umgesetzt?
Wie beurteilen Sie den derzeitigen Umsetzungsstand der Wasserrahmenrichtlinie und was erwarten Sie?
Welche Ableitungen sind aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 2021 zum Klimaschutzgesetz für die Wasserwirtschaft zu ziehen?
Worin sehen Sie die größte Herausforderung für Ihre Tätigkeit?
Was wäre wenn…?
knowH2O - Wissen wie es läuft
Unsere Welt verändert sich ständig. Und mit ihr die Wasserwirtschaft. Um dabei jeder Herausforderung gerecht zu werden, braucht es nicht nur neues Wissen, sondern auch eine neue Art des Zugangs und der Vermittlung. Nämlich digital und persönlich. Zu jeder Zeit und an jedem Ort. Durch Videos und Podcasts. Für Profis und Einsteiger. Von führenden Expert*innen auf ihren Gebieten. Das alles gibt es bei knowH2O, dem Wissensportal für die Wasserwirtschaft.
Alle Podcast-Folgen und viele weitere spannende Inhalte gibt es bei www.knowh2o.de - jetzt mit einem unverbindlichen & kostenfreien Abonnement kennenlernen!