In der ersten Folge interviewt Andreas Klein, vom Gateway Exzellenz Start-up Center der Uni Köln, den Gründer Alexander Haufschild von socialbnb.
Alex möchte mit seinem Start-up die Welt des Reisens nachhaltiger und fairer machen. Er möchte mit seinem Start-up socialbnb den Tourismus so verändern, dass die lokale Bevölkerung vor Ort und die Regionen profitieren. In vielen Teilen der Welt kommt das aufgrund der Ungleichheiten schon fast Entwicklungshilfe gleich. Die Reisenden werden mit sozialen und ökologischen Projekten auf der ganzen Welt verbunden. Das bedeutet, die über socialbnb buchbaren Unterkünfte sind genau an solche Projekt angeschlossen. Das Reisebudget hilft also bei der Finanzierung genau dieser, in den jeweiligen Regionen, wichtigen Projekte. Bildung, Naturschutz, Gesundheit und Gerechtigkeit sind einige der Themen, die mit der großen Power des Tourismus gefördert werden sollen. Weltweit werden in über 45 Ländern und an mehr als 250 Standorten spannende Projekte unterstützt.