DER PODCAST DES KÖLNISCHEN STADTMUSEUMS
Das Kölnische Stadtmuseum gibt es jetzt auch zum Hören! In unserem neuen Podcast erfährst du spannende Geschichten, unterhaltsame Biografien und kuriose Fakten, die das kölsche Herz höher schlagen lassen! Von der Antike bis heute beleuchten wir die unterschiedlichen Kapitel der Kölner Stadtgeschichte und nehmen euch mit hinter unsere Kulissen.
All content for KÖLN ERZÄHLEN is the property of Kölnisches Stadtmuseum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DER PODCAST DES KÖLNISCHEN STADTMUSEUMS
Das Kölnische Stadtmuseum gibt es jetzt auch zum Hören! In unserem neuen Podcast erfährst du spannende Geschichten, unterhaltsame Biografien und kuriose Fakten, die das kölsche Herz höher schlagen lassen! Von der Antike bis heute beleuchten wir die unterschiedlichen Kapitel der Kölner Stadtgeschichte und nehmen euch mit hinter unsere Kulissen.
200 Jahre Kölner Karneval (Johanna Cremer und Christoph Kuckelkorn)
KÖLN ERZÄHLEN
40 minutes
2 years ago
200 Jahre Kölner Karneval (Johanna Cremer und Christoph Kuckelkorn)
Und wenn et Trömmelche jeit, dann stonn mer all parat … Vor 200 Jahren standen zum ersten Mal karnevalsbegeisterte Kölner*innen in bunten
Kostümen rund um den Neumarkt und erlebten den ersten Rosenmontagszug in Köln - organisiert vom frisch gegründeten „Festordnenden Comité“. Über diesen historischen Neustart und seine Bedeutung für heute erzählen die Kuratorin Johanna Cremer und der Präsident des Festkomitee Kölner Karneval Christoph Kuckelkorn im Podcast mit Birgitt Schippers. Mit Musik von De Kallendresser!
KÖLN ERZÄHLEN
DER PODCAST DES KÖLNISCHEN STADTMUSEUMS
Das Kölnische Stadtmuseum gibt es jetzt auch zum Hören! In unserem neuen Podcast erfährst du spannende Geschichten, unterhaltsame Biografien und kuriose Fakten, die das kölsche Herz höher schlagen lassen! Von der Antike bis heute beleuchten wir die unterschiedlichen Kapitel der Kölner Stadtgeschichte und nehmen euch mit hinter unsere Kulissen.