Im Klinkenputzer Podcast teilen die Hosts Markus und Tim ihre Erfahrungen im Vertrieb und geben wertvolle Tipps für Quer- und Berufseinsteiger:innen.
Ihr Ziel: Den Vertrieb menschlicher machen!
Der Podcast bietet einen Einblick in die Branche und gibt einen locker-leichten Überblick über Verkaufsgespräche, Kundenakquise und Kundenbindung.
Immer alle zwei Wochen dienstags frisch zum Start in den Tag, ab 5 Uhr morgens!
Folge uns auch gerne auf Instagram unter:
https://instagram.com/klinkenputzer.podcast
All content for Klinkenputzer is the property of Markus Hellmann, Tim Fengler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Klinkenputzer Podcast teilen die Hosts Markus und Tim ihre Erfahrungen im Vertrieb und geben wertvolle Tipps für Quer- und Berufseinsteiger:innen.
Ihr Ziel: Den Vertrieb menschlicher machen!
Der Podcast bietet einen Einblick in die Branche und gibt einen locker-leichten Überblick über Verkaufsgespräche, Kundenakquise und Kundenbindung.
Immer alle zwei Wochen dienstags frisch zum Start in den Tag, ab 5 Uhr morgens!
Folge uns auch gerne auf Instagram unter:
https://instagram.com/klinkenputzer.podcast
Cunningham’s Law: Die Kunst, falsch zu liegen (#41)
Klinkenputzer
33 minutes 52 seconds
1 year ago
Cunningham’s Law: Die Kunst, falsch zu liegen (#41)
Zusammenfassung:
Nach einer längeren Pause sind Tim und Markus wieder zurück und sprechen über ihren Podcast. Tim erwähnt, dass er eine berufliche Veränderung plant und sich für das Key Account Management interessiert. Markus unterstützt ihn dabei und betont die Bedeutung von Kommunikation im Vertrieb.
Sie diskutieren auch Cunningham's law und wie es im Vertrieb genutzt werden kann, um Einblicke in Kundenbedürfnisse zu gewinnen. In dieser Episode diskutieren Tim und Markus das Cunningham's law, das besagt, dass der beste Weg, die richtige Antwort im Internet zu erhalten, darin besteht, die falsche Antwort zu geben.
Sie erklären, wie dieses Prinzip im Vertrieb angewendet werden kann, um Kunden zu mehr Engagement und tieferen Einblicken zu bewegen. Sie diskutieren auch den Decoy-Effekt und wie er mit dem Cunningham's law kombiniert werden kann. Die beiden betonen jedoch, dass diese Methoden mit Bedacht und Rücksicht auf den Kunden eingesetzt werden sollten, um das Vertrauen nicht zu gefährden.
+ + +
Erkenntnisgewinne:
- Cunninghams Law kann im Vertrieb genutzt werden, um Einblicke in Kundenbedürfnisse zu gewinnen. Das Cunninghams Law besagt, dass der beste Weg, die richtige Antwort im Internet zu erhalten, darin besteht, die falsche Antwort zu geben.
- Im Vertrieb kann das Cunninghams Law genutzt werden, um Kunden zu mehr Engagement und tieferen Einblicken zu bewegen.
- Der Decoy-Effekt kann mit dem Cunninghams Law kombiniert werden, um Kunden auf bestimmte Produkte oder Lösungen zu lenken.
- Es ist wichtig, diese Methoden mit Bedacht und Rücksicht auf den Kunden einzusetzen, um das Vertrauen nicht zu gefährden.
+++
Klinkenputzer bei Instagram: @klinkenputzer
Klinkenputzer bei LinkedIn: @klinkenputzer
Markus bei LinkedIn: @markushellmann
Tim bei LinkedIn: @timfengler
Website: klinkenputzer-podcast.de
E-Mail: hi@klinkenputzer-podcast.de
Klinkenputzer
Im Klinkenputzer Podcast teilen die Hosts Markus und Tim ihre Erfahrungen im Vertrieb und geben wertvolle Tipps für Quer- und Berufseinsteiger:innen.
Ihr Ziel: Den Vertrieb menschlicher machen!
Der Podcast bietet einen Einblick in die Branche und gibt einen locker-leichten Überblick über Verkaufsgespräche, Kundenakquise und Kundenbindung.
Immer alle zwei Wochen dienstags frisch zum Start in den Tag, ab 5 Uhr morgens!
Folge uns auch gerne auf Instagram unter:
https://instagram.com/klinkenputzer.podcast