Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind.
NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
All content for Klinische Psychologie und Psychotherapie is the property of Dipl. Psych. Eskil Burck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind.
NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Immer mehr Menschen greifen zur Selbstbehandlung bei Ängsten zu CBD-Öl (Cannabidiol). Lange Zeit gab es – abgesehen von einigen Tier-Experimenten – kaum gute Studien. Insbesondere randomisierte, doppelblinde Studien, die hohen methodischen Standards entsprechen, waren Mangelware. Eine neue Studie, publiziert im angesehenen Fachjournal “Frontiers in Psychology” liefert nun neue, hochinteressante Ergebnisse. Versuchspersonen waren 18-19 jährige junge Erwachsene mit starken sozialen Ängsten.
Studie:
Masataka, N. (2019). Anxiolytic Effects of Repeated Cannabidiol Treatment in Teenagers With Social Anxiety Disorders. Frontiers in Psychology, 10.
Für Fragen und Feedback:
http://www.psychologie-lernen.de/
Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck
Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind.
NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)