
Arschang über Lungenkrebs.
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten und gefährlichsten Tumorerkrankungen – und wird oft erst erkannt, wenn er schon weitfortgeschritten ist.
In dieser Folge spricht Arschang Valipour, Leiter der Inneren Medizin und Pneumologie an der Klinik Floridsdorf, über stille Symptome, moderne Diagnostik und die Kraft der personalisierten Medizin.
Wir erfahren, warum die Lunge so lange „stumm“ bleibt, wie Früherkennung funktionieren könnte und wie das Wiener Lungenkrebsregister Therapien verbessert. Außerdem erklärt Arschang, was hinter Begriffen wie Bronchoskopie oder Next Generation Sequencing steckt – und warum Prävention, vor allem beim Thema Rauchen, der stärkste Schutz bleibt.
Ein Gespräch über neue Hoffnung, große Fortschritte und Forschung, die Leben verändert.
📍 Lungenkrebs, Früherkennung, personalisierte Medizin
🏥 Klinik Floridsdorf, Innere Medizin & Pneumologie
🗣️ Arschang Valipour, Vorstand Innere Medizin &Pneumologie
Trigger Warnung: Krebserkrankungen, Diagnostik, Therapie
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt uns an klinikkosmos@gesundheitsverbund.at
KLINIKKOSMOS – Der Wiener Gesundheitspodcast.
Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes – mit freundlicher Unterstützung von gosh! Audioagentur.
Das vollständige Transkript zu dieser Folge kannst du hier herunterladen.