
Stadtbäume haben häufig kein einfaches Leben: Zu wenig Wurzelraum, zu viel Hitze, zu wenig Wasser. Das Schwammstadtprinzip für Bäume kann hier eine Lösung bieten. Die Schichten, die sich unter dem Bodenbelag befinden, werden hierbei so angeordnet, dass Wasser besser versickern kann und Bäume mehr Platz zum Wachsen haben. Das Prinzip schlägt mehrere Fliegen mit einer Klatsche. Welche genau?
Das weiß Daniel Zimmermann von 3:0 Landschaftsarchitektur, Experte zum Thema und Mitglied im Arbeitskreis Schwammstadt. Im Interview erzählt er, wie das Schwammstadtprinzip seinen Weg nach Österreich gefunden hat, warum es in Zukunft immer wichtiger wird und welche Herausforderungen es zu überwinden gilt.