
Im Bundeshaushalt für 2025 ist zu wenig Geld für Klimaschutz, stattdessen soll in Gas investiert werden. Gleichzeitig kostete die Klimakrise allein die EU in diesem Sommer schon 126 Milliarden Euro, während Bali und Pakistan von extremen Fluten betroffen sind.Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 17. September 2025.
Weiterlesen:
Michael Bauchmüller, Claus Hulverscheidt und Vivien Timmler: Klimaschutz: Ende eines Haushaltstricks - Wirtschaft - SZ.de (Süddeutsche Zeitung)
David Zauner: Großzügiger Haushalt geizt beim Klima (Klimareporter)
Nick Reimer: https://archive.ph/rTUwC#selection-1365.85-1365.197 (Der Freitag)
Tagessschau: Haushalt 2025: Worüber der Bundestag diese Woche berät | tagesschau.de
BMWE (Auftraggeber): https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/energiewende-effizient-machen.pdf
Martin Polansky: Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche: Die Energiewende-Wende | tagesschau.de (Tagesschau)
Amy Walker: Monitoring-Bericht: Reiche will die Energiewende neu aufstellen (t-online)
Markus Becker: Energiewende in Deutschland: Katherina Reiche will erneuerbare Energien ausbremsen - DER SPIEGEL (DER SPIEGEL)
SPIEGEL Wirtschaft: Klimakrise: Extremwetter im Sommer 2025 kostet EU rund 126 Milliarden Euro - DER SPIEGEL
Matt Addrews: Bali battles worst floods in more than a decade | Environment | The Guardian (The Guardian)
Koh Ewe: More than two million people evacuated from deadly floods in Pakistan (BBC)
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!!
Redaktion: Jonathan Auer, Linus Nolte (Redaktion vom Dienst)
Moderation: Theresia Crone
Produktion & Schnitt: Simon Blieske