
5 Millionen Menschen können es sich nicht leisten, ihre Wohnung angemessen zu heizen. CO2, Methan und Lachgas erreichen einen neuen Rekord. Das Wattenmeer ist von der Klimakrise bedroht. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 17. Oktober 2025.
Weiterlesen:
Interview mit Dr. Julika Weiss: https://www.unendlich-viel-energie.de/interview-dr-julika-weiss
Destatis zum Heizen: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/10/PD25_N056_61_63.html
Destatis zu den Gebäuden: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zensus2022-Pressemitteilungen/PM_zenus2022_45.html
Tagesschau: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wmo-co2-ausstoss-100.html
Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/themen/landwirtschaft/umweltbelastungen-der-landwirtschaft/lachgas-methan
Frankfurter Rundschau: https://www.fr.de/wissen/wattenmeer-staerker-bedroht-klimawandel-und-windparks-zr-93981342.html
ZEIT Online: https://www.zeit.de/news/2025-10/11/wattenmeer-staerker-bedroht-klimawandel-und-windparks
Wir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!
Redaktion: Hannah Eller, Luis von Randow (Redaktion vom Dienst)
Moderation, Produktion & Schnitt: Anna Huthmann